Am Mittwoch, den 3. Juli, fand in der Aula der Eisenhutschule Unteröwisheim eine gut besuchte Veranstaltung der Bürgerenergiegenossenschaft (BEG) Kraichgau zum geplanten Bürger Solarpark Kraichtal statt. Die Freien Wähler Kraichtal e. V. unterstützen das Vorhaben als einen weiteren Schritt zur Energiewende, auch um das nicht mehr benötigte Sportgelände an der Eisenhutschule ökologisch und ökonomisch sinnvoll weiterzunutzen. Der Bürger Solarpark Kraichtal ist ein Projekt, das Energie in der Region für die Region produziert. Die Idee dahinter ist, dass Bürgerinnen und Bürger gemeinsam in eine Photovoltaikanlage investieren, dadurch sauberen Strom erzeugen und gleichzeitig eine Rendite in Form einer Genossenschaftsbeteiligung erzielen. Mit einer Vor-Ort-Begehung am geplanten Standort und einer anschaulichen Präsentation in der Aula wurden die interessierten Bürger über den Stand der Planungen und die konkrete Gestaltung der PV-Anlage informiert. Diese erfordert einen relativ geringen baulichen Aufwand und wirkt sich darüber hinaus mit einer Heckenbepflanzung und Begrünung positiv auf die Biodiversität vor Ort aus.
Durch den Solarpark Kraichtal haben die Bürgerinnen und Bürger die Möglichkeit, aktiv die Energiewende mitzugestalten und gleichzeitig wirtschaftlich zu profitieren. Die Veranstaltung in der Aula der Eisenhutschule war ein voller Erfolg und zeigt das große Interesse unserer Bürger an nachhaltigen Energieprojekten. (rm)