Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis
69115 Heidelberg
NUSSBAUM+
Aus dem Landkreis

Freiherr von Ulner'sche Stiftung des Rhein-Neckar-Kreises fördert Projekte in der Region für schwer kranke Kinder und Jugendliche sowie ihre Familien mit 30.000 Euro / Auch die Aktion „Kindertraumbaum“ aus Schwetzingen wird bedacht

Die Freiherr von Ulner'sche Stiftung, eine selbständige kommunale Stiftung des Rhein-Neckar-Kreises, hat sechs Institutionen bzw. Projekte...
Gruppenbild mit Hund (v.l.): Oliver Engel (Waldpiratencamp), Antonia Wettstein („Kindertraumbaum“), Verwaltungsdezernent Ulrich Bäuerlein, Iris Weber (mit Assistenzhund Tyson), Josefine Lammer (beide „Clara“ Kinder- und Jugendhospizdienst), Julia Severin (Ambulanter Kinderhospizdienst KiDi Heidelberg) und Felizitas Zürn (Ambulanter Kinderhospizdienst Neckar-Odenwald-Kreis)
Gruppenbild mit Hund (v.l.): Oliver Engel (Waldpiratencamp), Antonia Wettstein („Kindertraumbaum“), Verwaltungsdezernent Ulrich Bäuerlein, Iris Weber (mit Assistenzhund Tyson), Josefine Lammer (beide „Clara“ Kinder- und Jugendhospizdienst), Julia Severin (Ambulanter Kinderhospizdienst KiDi Heidelberg) und Felizitas Zürn (Ambulanter Kinderhospizdienst Neckar-Odenwald-Kreis)Foto: Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis

Die Freiherr von Ulner'sche Stiftung, eine selbständige kommunale Stiftung des Rhein-Neckar-Kreises, hat sechs Institutionen bzw. Projekte in der Region mit insgesamt 30.000 Euro an Fördergeldern bedacht. Nachdem im Jahr 2023 ambulante Hospize gefördert wurden, hat der Stiftungsbeirat nun den Schwerpunkt für die Zuteilung der Mittel auf Projekte gelegt, die schwer kranke Kinder und Jugendliche samt Angehörige begleiten. Zudem wird der Schwetzinger „Kindertraumbaum“ unterstützt.

Da gerade die verschiedenen Hospizbereiche nicht oder oft unterschiedlich von den Krankenkassen unterstützt werden, sind alle Projektträger auf Spendengelder angewiesen. Beim Termin im Landratsamt in Heidelberg überbrachte Verwaltungsdezernent Ulrich Bäuerlein den Vereinen und Institutionen nicht nur die Spendenzusage, sondern auch den Dank von Landrat Stefan Dallinger. „Ich freue mich sehr, dass wir über die Freiherr von Ulner'sche Stiftung Ihre unglaublich wertvolle Arbeit für die Menschen im Rhein-Neckar-Kreis mit einem finanziellen Beitrag unterstützen können“, so Verwaltungsdezernent Ulrich Bäuerlein.

Zum Beispiel erhält der ökumenische Kinder- und Jugendhospizdienst „Clara“ des Diakonischen Werks der Evangelischen Kirche Mannheim eine Spende über 4.400 Euro für die tiergestützte Begleitung schwer erkrankter Kinder und Jugendlicher sowie deren Familien. Das freute besonders Assistenz- und Therapiehund Tyson – sein Frauchen Iris Weber hatte den Golden Retriever zur Spendenübergabe mitgebracht.

Verteilung und geplante Verwendung

der Fördergelder im Einzelnen:

Name der EinrichtungOrtGeplante Verwendung der StiftungsmittelFörderbetrag
Ambulanter Kinderhospizdienst KiDi,
Diakonisches Werk der Evangelischen Kirche Heidelberg
Heidelberg1. Finanzierung der Personalkosten für das Projekt "Hospiz bildet – in Kita und Schule
2. Finanzierung der Aufwendungen für Trauerbegleitung für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene
6.000,00 €
„Clara“ – Kinder- und Jugendhospizdienst, Diakonisches Werk der Evangelischen Kirche MannheimMannheim"Vier Pfoten für CLARA" – Tiergestützte Begleitung für Familien des Kinder- und Jugendhospizdiensts „Clara“4.400,00 €
Ambulanter Kinderhospizdienst Neckar-Odenwald-Kreis e. V.MosbachTrauerbegleitung: Organisation eines Wochenendes für trauernde Kinder und ihre Familien im Ferienhaus in Waldkatzenbach (Kosten für Unterbringung, Beiprogramm und Personalkosten)6.000,00 €
Waldpiraten-Camp
Deutsche Kinderkrebsstiftung
HeidelbergWaldpiraten-Camp der Deutschen Kinderkrebsstiftung: Erholung für Kinder und Jugendliche nach langen Therapien 6.000,00 €
Kinderplanet und Elternwohnen am Zentrum für Kinder- und Jugendmedizin HeidelbergHeidelbergÜbernahme der Kosten für Stationsbuch für Kinder und Jugendliche während Behandlungszeit (Anlehnung an sog. "Freundschaftsbuch"). Es können sich Belegschaft, Familie, Freunde, Zimmerbekanntschaften eintragen. Außerdem können die erkrankten Kinder Wegpunkte festhalten5.200,00 €
„Kindertraumbaum“ SchwetzingenUnterstützung bedürftiger Kinder durch ein durch die Kinder selbst ausgewähltes Weihnachtsgeschenk bis zu einem Wert von 30 Euro – Übernahme von 80 Wünschen2.400,00 €

Hintergrundinformationen

zur Freiherr von Ulner'sche Stiftung:

Die Freiherr von Ulner'sche Stiftung unterstützt hilfsbedürftige Menschen im Rhein-Neckar-Kreis unbürokratisch dort, wo andere Sozialsysteme nicht greifen und ermöglicht finanzielle Beihilfen für medizinische Behandlungen und Hilfsmittel oder auch notwendige Einrichtungsgegenstände. Darüber hinaus fördert die Stiftung gemeinnützige Projekte und bürgerschaftliches Engagement. Dabei verfügt die selbständige kommunale Stiftung des Rhein-Neckar-Kreises über kein eigenes Personal, sondern wird seit 1979 vom Kämmereiamt des Landratsamtes Rhein-Neckar-Kreis verwaltet.

Spendenkonto Freiherr von Ulner'sche Stiftung:

Sparkasse Heidelberg

IBAN DE46 6725 0020 0000 0385 63XXX

Erscheinung
Ilvesheim informiert
NUSSBAUM+
Ausgabe 20/2024

Orte

Ilvesheim

Kategorien

Aus dem Landkreis
Politik
von Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis, RNK_127301
16.05.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto