NUSSBAUM+
Reitsport

Freilandturnier im Rückblick

Am Mittwoch vor Christi Himmelfahrt war alles gerichtet, insbesondere die Hindernisse im Parcours, die Biertischgarnituren mit Sonnenschirmen, die gesamte...
Ehrung langjähriger Mitglieder
Ehrung langjähriger MitgliederFoto: Ute Dölling

Am Mittwoch vor Christi Himmelfahrt war alles gerichtet, insbesondere die Hindernisse im Parcours, die Biertischgarnituren mit Sonnenschirmen, die gesamte Technik, das Festzelt sowie die Blumendeko. Startklar für das große Event, jedoch unter dem Fragezeichen von stürmischen Wetterverhältnissen, bangte das Organisationsteam, ob Leingarten von Wetterkapriolen verschont bleibt. Und wir hatten Glück über alle Turniertage, abgesehen von der Siegerrunde zum Abschluss am Sonntag. Aber das war für erfahrene Turnierreiter lediglich eine kleine Dusche und für die Pferde eher eine Erfrischung. Das abschließende M**Springen wurde von Jan Köberle aus Öhringen gewonnen, Verena Kölz belegte hier Platz 3. Sie hatte nach einem fehlerfreien Umlauf in der Siegerrunde einen Abwurf. In zwei weiteren M*-Prüfungen des Wochenendes holte sie jeweils den Sieg und den 2. Platz. Insgesamt stimmte die Bilanz, sie hat mehrere M-Pferde im Stall, ca. 7 an der Zahl derzeit. Alles klappte und wir hatten auf unserer Anlage tollen Sport, und viele Besucher gönnten sich bei gutem Essen eine Auszeit. Viel Lob war von auswärtigen Turnierteilnehmern zu hören, welche zum ersten Mal bei uns an den Start gingen. Wir haben eine super Organisation im Turnierablauf, bieten eine übersichtliche Anordnung aller Angebote. Das haben die Neulinge registriert und zum Ausdruck gebracht. Viele freundliche Leute hätten sie hier getroffen, war ihr Resümee und wollen nächstes Jahr wieder kommen.

Wir als gastgebende Abteilung konnten in zahlreichen Prüfungen punkten, wie die nachstehende Platzierungsliste unserer Stammreiter belegt. Für andere war es eine Premiere, so für unser neues Vereinspony Shony, welches seinen ersten Turniereinsatz hatte. Dementsprechend aufgeregt waren die Nachwuchsreiter, nicht weniger als das Pony selbst. Das zweite, junge Schulpferd Creme war ebenso am Start. Auch wenn es bei beiden noch nicht zum Sieg reichte, das verdiente Schleifchen gab es für die Reiter allemal. Dranbleiben und weiter trainieren ist die Devise.

Ehrungen

Langjährige Mitglieder wurden geehrt. Personen, welche sich seit Jahrzehnten im Verein einbringen und uns die Treue halten, die Gemeinschaft mittragen.

25-jährige Mitgliedschaft

Raphaela Klauß

Caroline Posch

Hannah Reber

Sabrina Schmidt

Marko Feeser

40-jährige Mitgliedschaft

Markus Eitel

50-jährige Mitgliedschaft

Doris Flinspach

In stillem Gedenken

Neben diesen freudvollen Gegebenheiten gab es auch Momente des Innehaltens, unser langjähriges Abteilungsmitglied Bern Rau hat uns für immer verlassen. In einer Gedenkrede und anschließender Schweigeminute gedachten zahlreiche Weggefährten seiner Person. Er war stellvertretender Abteilungsleiter, Reitlehrer, erfolgreicher Reiter in jungen Jahren, Vorbild, lebte den Reitsport. Er prägte die Abteilung mit seinem Sachverstand, baute sie mit auf und schaffte Strukturen, welche den Verein voranbrachten. Wir danken unserem Ehrenmitglied für all sein Engagement. Wir haben einen wahren Freund verloren, den alle schätzten und gerne mit ihm Zeit verbrachten. Unsere Gedanken sind bei ihm und seiner Familie.

Ergebnisübersicht

Amateur-Springprüfung Kl. A**: 1. Raphaela Klauß, Amicelli – Amateur-Springprfg. Kl. L: 4. Luisa Kölz, Prag6, 9. Johanna Kölz, Quintino – Springpferdeprfg. Kl. A*: 7. Catharina Kurz, Urmel – Springpferdeprfg. Kl. A**: 1. Verena Kölz, Starlight Expess – Springprfg. Kl. L: 6. Luisa Kölz, Diarosa – Springprfg. Kl. M*: 1. Verena Kölz, Delinda, 2. Verena Kölz, Gladys – Springprfg. Kl. L: 3. Verena Kölz, Dellarom, 6. Luisa Kölz, Diarosa, 8. Johanna Kölz, Quintino – Springprfg. Kl. M*: 1. Verena Kölz, Delinda, 2. Verena Kölz, Gladys – Springpfg. mit steigenden Anforderungen Kl. A**: 4. Raphaela Klauß, Amicelli – Stilspringprfg. Kl. L: 3. Luisa Kölz, Prag 6 – Punktespringprfg. Kl. M*: 2. Verena Kölz, Gladys, 8. Johanna Kölz, Quintino , 10. Luisa Kölz, Diarosa – Springprfg. KL. M** mit Siegerrunde: 3. Verena Kölz, Delinda

Dressurwettbewerb: 10. Marie Landesvatter, A la Creme, 11. Marie Landesvatter, Amicelli

Reiterwettbewerb: 1. Ella-Marie Fritschle, Neytiri, 5. Alexia Macavel, Shony, 4. Marry Gutsche, Shony

Wir danken allen Mitgliedern, Freunden sowie Sponsoren und Gönnern der Reiterabteilung für ihre Unterstützung. Nur durch ihren Einsatz war dieses Reitturnier 2025 wieder möglich und ein tolles Event. Wir freuen uns auf das nächste Turnier, welches erst im nächsten Jahr aufgrund des Käsritts stattfinden wird.

Vereinspferd Shony mit den Nachwuchsreitern
Vereinspferd Shony mit den Nachwuchsreitern.Foto: Ute Dölling
Erscheinung
Amtsblatt der Stadt Leingarten
NUSSBAUM+
Ausgabe 23/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Leingarten
Kategorien
Reitsport
Sonstige
Sport
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto