Kerwe & Straßenfeste

Freilichtmuseum Neuhausen ob Eck

Drei Tage Kirbe im Freilichtmuseum Großer Bauern- und Jahrmarkt am Wochenende 3. bis 5. Oktober Das Freilichtmuseum Neuhausen ob Eck lädt...

Drei Tage Kirbe im Freilichtmuseum

Großer Bauern- und Jahrmarkt am Wochenende 3. bis 5. Oktober

Das Freilichtmuseum Neuhausen ob Eck lädt am Wochenende vom 3. bis 5. Oktober zur großen Kirbe. Jeweils von 11 bis 17 Uhr verwandelt sich das Museum in einen bunten Marktplatz mit rund 40 Ständen, Festzelt, Vorführungen und Mitmach-Programm.

Das schönste und größte Museumsfest im Jahreslauf ist die Kirbe, und das kann in diesem Jahr wegen des Feiertags am Freitag, 3. Oktober, drei Tage lang gefeiert werden. Und was gehört dazu? Ganz klar: Essen, Trinken, Musik und ganz viel Unterhaltung. Das alles gibt es drei Tage lang im Freilichtmuseum!

Das Programm zur alten Kirchweih ist bunt und vielfältig: Von Freitag bis Sonntag lockt der große Handwerker- und Bauernmarkt mit rund 40 Ständen. Ob Seifensieder oder Seiler, Glasbläser, Textilwaren, gebrannte Mandeln und Magerbrot oder der liebevoll gestaltete Gemüsestand – das Angebot ist so vielfältig wie spannend. „Ich empfehle große Taschen für den Markt“, kommentiert die Veranstaltungsplanerin des Museums Marissa Kopp schmunzelnd.

Natürlich ist für das leibliche Wohl auf ganz traditionelle Kirbeweise gesorgt. Die obligatorische Schlachtplatte, die Museumswurst, Schupfnudeln und mehr gibt es im großen Festzelt, umrahmt von festlicher Musik. Die Kaffee-Scheune im Schafstall mit Kaffee und Kuchen wird vom Team der Museumsgaststätte Ochsen betrieben und im Backhaus werden wieder leckere Dünnele gebacken.

Gauklervorführungen, eine Zaubershow und alte Jahrmarktsattraktionen wie Schiffschaukel und Kinderkarussell, Eselreiten und das Kasperletheater aus Dotternhausen sorgen für Unterhaltung für die ganze Familie. Beliebt ist seit Jahren die Zaubershow mit den „Sideshow-Charlatans“, noch nie dagewesen ist die Luft-Artistik mit „Danza Furiosa“. Bastelangebote und Handwerkervorführungen sowie landwirtschaftliche Vorführungen runden das Programm ab. Wer dann noch Energie übrig hat, kann sich beim Steinstoßen oder Baumklettern versuchen.

Neben diesem täglichen Festprogramm gibt es zusätzlich jeden Tag ein besonderes Highlight: Am Freitag kann noch einmal die pfiffige Modenschau zum 100-jährigen Jubiläum des Kaufhaus Pfeiffer bestaunt werden. Dabei werden originale Kleider aus dem Kaufhaus-Bestand zur Schau getragen, zudem spielt im Schafstall die „Badische Bratwurschmusig“ auf. Am Samstag gibt es für die Kinder zusätzlich den Tier-Zirkus aus Sauldorf, Drachenbasteln und Mitmach-Zaubern mit dem Clown Knöpfle, und am Sonntag ist der Hammellauf wie immer die Attraktion, die Musikgruppe „Ghörsturz“ zieht musizierend durchs Museum und bringt gute Laune.

Das Museum ist übrigens auch mit einem eigenen Stand vertreten: Hier können neben Produkten aus dem Museumsladen bereits Jahreskarten für die neue Museumssaison 2026 gekauft werden.

An der Kirbe gilt wie immer der normale Museumseintritt, Kinder bis einschließlich 10 Jahre sind frei. Alle Infos zum Museum finden sich auf www.freilichtmuseum-neuhausen.de

Erscheinung
Mitteilungsblatt der Gemeinde Bubsheim
NUSSBAUM+
Ausgabe 40/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Bubsheim
Kategorien
Feste & Märkte
Kerwe & Straßenfeste
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto