NUSSBAUM+
Kirche & Religion

Freitag, 18. Juli 2025 - Ev. Ebersbach Kirche

GOTTESDIENSTE: Sonntag, 20. Juli 9:30 Uhr Gottesdienst in der Veitskirche mit Vorstellung der neuen Konfirmanden, begleitet vom Projektchor...
Petrus mit Schlüssel in der Hand
Petrus mit SchlüsselFoto: FUNDUS_4494_petrus_IMG_0870-lpr.jpg

GOTTESDIENSTE:

Sonntag, 20. Juli

9:30 Uhr Gottesdienst in der Veitskirche mit Vorstellung der neuen Konfirmanden, begleitet vom Projektchor
11:00 Uhr Gottesdienst in der Laurentiuskirche Sulpach mit Diamantener Hochzeit von Kurt und Gudrun Richter

Das Opfer ist für Projekte in der eigenen Kirchengemeinde bestimmt

Samstag, 26. Juli

15:00 Uhr Traugottesdienst von Robin Heitbrink zu Jeddeloh und Sonja zu Jeddeloh, in der Veitskirche Ebersbach, Pfarrer Thomas Harscher

Sonntag, 27. Juli
9:30 Uhr Gottesdienst in der Blasiuskirche Weiler, Pfarrer Bernhard Leube
10:00 Uhr Ökumenischer Gottesdienst am Dorffest in Roßwälden, Pfarrerin Vanessa Winter

11:00 Uhr Gottesdienst in der Leonhardskirche Bünzwangen, Pfarrer Bernhard Leube

Das Opfer beim Ökumenischen Gottesdienst ist zur Hälfte für Brot für die Welt und zur anderen Hälfte für Misereor. Das Opfer bei den anderen beiden Gottesdiensten ist für Projekte in der eigenen Kirchengemeinde bestimmt.

Dienstag, 29. Juli

11:00 Uhr Schuljahresend-Gottesdienst in der Leonhardskirche Bünzwangen, Pfarrer Dietmar Winter, Christin Findeis und die Reli-Klasse 4 der GS Bünzwangen, Einladungen ergingen über Elternbriefe

Mittwoch, 30. Juli

10:40 Uhr Schuljahresend-Gottesdienst in der Benediktskirche Roßwälden, Pfarrer Dietmar Winter und die Reli-Klasse 4 der GS Roßwälden, Einladungen ergingen über Elternbriefe

KINDERKIRCHE:

Sonntag, 20. Juni

9:30 Uhr Gemeindehaus Roßwälden

10:00 Uhr Gemeindezentrum Eberbach

10:00 Uhr Gemeinderaum Weiler

Samstag, 26. Juli

9:00 Uhr Gemeindehaus Bünzwangen

Sonntag, 27. Juli

9:30 Uhr Gemeindehaus Roßwälden

10:00 Uhr Gemeindezentrum Eberbach

In den Sommerferien findet die Kinderkirche nach Absprache statt.

Wir wünschen allen Familien eine wunderschöne Ferienzeit.

TERMINE:

Freitag, 18. Juli

14.30 Uhr Kaffee unterm Kirchturm im Gemeindesaal bei der Veitskirche. Pfarrer Harscher bringt ein Quiz zu biblischen Redensarten und Symbolen mit. Dazu laden wir ganz herzlich ein.

Samstag, 19. Juli

14:00 Uhr Sommerfest des Babytreff Roßwälden, im Gemeindesaal Roßwälden

Montag, 21. Juli

10:30 Uhr Sitzgymnastik für Senioren im Gemeindehaus Roßwälden
15:30 Uhr Eltern-Kind-Nachmittag im Gemeindehaus Roßwälden, für alle Kinder im Alter

von 1 bis 3 Jahren. Infos bei Sarah Böhringer unter Tel.: (0152) 22904252
17:00 Uhr Alle Kinderchor-Kinder treffen sich an der Veitskirche und gehen gemeinsam Eis essen

20:00 Uhr Kirchenchor im Gemeindesaal bei der Veitskirche

Dienstag, 22. Juli

10:00 Uhr Spielkreis im Gemeindehaus Roßwälden

Mittwoch, 23. Juli

10:00 Uhr Babytreff im Gemeindehaus Roßwälden, Info bei Sarah Böhringer unter Tel.: (0152) 22904252

Konfis treffen sich nach Vereinbarung

20:00 Uhr Gemeinschaftsstunde im Gemeindehaus in Roßwälden

20:00 Uhr Posaunenchor im Gemeindehaus Roßwälden

Donnerstag, 24. Juni

10:00 Uhr Besuchdienst-Treffen für die Besuchsdienstler*innen aus Bünzwangen und Sulpach, im Gemeindehaus Bünzwangen

JUNGSCHAREN UND GRUPPEN:

Informationen zu Jungscharen und Gruppen erhalten Sie unter der Rubrik „CVJM Ebersbach“, Termine und auf der Homepage des CVJM: www.cvjm-ebersbach.de

INFORMATIONEN:

Gemeindebrief-Abholung:

Für Ebersbach:
Ab Dienstag, 22. Juli können im Gemeindebüro Ebersbach die neuen Gemeindebriefe sowie das Besuchsdienstmaterial für Ebersbach für das 2. Quartal 2025 abgeholt werden. Bitte bringen Sie wieder "starke Arme" und Taschen mit. Gerne stellen wir Ihre Kartons auch wieder vor dem Pfarrhaus für Sie bereit. Schreiben Sie uns bei Bedarf eine Mail an: gemeindebuero.ebersbach@elkw.de oder rufen Sie uns an: Telefon 3579

Für Bünzwangen und Sulpach:

Am Donnerstag, 24. Juli um 10:00 Uhr findet das Besuchsdiensttreffen für Bünzwangen und Sulpach im Gemeindehaus Bünzwangen mit Pfarrer Dietmar Winter und Marion Roosz statt. Bei diesem Treffen erhalten Sie zum Gemeindebrief auch die Geburtstagshefte und -karten zum Verteilen. Falls Sie keine Möglichkeit haben zu kommen, melden Sie sich bitte im Pfarramt.

Wir danken allen Austrägern und Austrägerinnen herzlich für ihr Engagement und ihre Einsatzbereitschaft!

Vorankündigung:

Sonntag, 21.09.2025 CVJM-Sommerfest im CVJM-Häusle, Kümmelbachweg 13, Ebersbach

Beginn um 11:00 Uhr mit dem Familiengottesdienst in der Veitskirche – mitgestaltet vom CVJM

ab 12 Uhr Beginn des Festes am CVJM-Häusle

Es gibt Leckeres vom Grill zum Mittagessen, Kuchen, Kaffee, Crêpes und mehr

– Spiel & Spaß für Groß und Klein

IMPULS

Schlüssel

Die kleinen Enkel waren wieder da. Oma und Opa räumen anschließend wieder auf. Aber wo ist der Schlüssel für den Schrank im Schreibtisch? Ja, Enkel Toni hat Freude an Schlüsseln und baut sie in seine Rollenspiele ein. Nur, wo hat er ihn gelassen und „versteckt“?

Blöd, wenn der Schlüssel für den Schrank, die Haustür, zum Schaukasten, fürs Auto plötzlich fehlt. Blöd, wenn ich meine Schlüssel irgendwo liegen lasse und ohne Schlüssel vor verschlossenem Auto oder an der Haustür stehe. Und ganz dumm, wenn die Schlüssel wirklich verloren sind. So mancher findet sich im Fundamt auf dem Rathaus wieder.

Manchmal ist aber auch die Frage: Wer hat überhaupt einen Schlüssel? Wer darf in Räume, an Geräte, etwas benutzen? Wer hat einen Generalschlüssel und kommt überall rein? Wer hat die „Schlüsselgewalt“?

Schlüssel - ein spannendes Thema, das uns durch den Alltag, durchs Leben begleitet. Schlüssel öffnen Türen, Möglichkeiten, manchmal Zukunft. Nicht umsonst sprechen wir von Schlüsselqualifikationen oder Schlüsselerlebnissen.

In der Bibel kommen Schlüssel auch öfter vor.

Nachdem Adam und Eva aus dem Paradies geflogen sind, singen wir mit dem Weihnachtslied Lobt Gott, ihr Christen alle gleich, in seinem höchsten Thron, der heut schließt auf sein Himmelreich und schenkt uns seinen Sohn - und in der letzten Strophe: Heut schließt er wieder auf die Tür zum schönen Paradeis; der Cherub steht nicht mehr dafür. Gott sei Lob, Ehr und Preis. Passt zu den Worten Jesu, wenn er zu Petrus sagt: Ich will dir die Schlüssel des Himmelreichs geben. Deshalb wird Petrus oft mit Schlüsseln dargestellt und die katholische Kirche gründet darauf das Amt des Papstes.

In der Johannesoffenbarung, dem letzten Buch der Bibel, sieht Johannes in einer Vision den Menschensohn - Jesus - auf einem Thron sitzen und der sagt: Fürchte dich nicht! Ich bin der Erste und der Letzte und der Lebendige. Ich war tot, und siehe, ich bin lebendig von Ewigkeit zu Ewigkeit und habe die Schlüssel des Todes und der Hölle.

Ein schönes Bild, dass uns mit Jesus der Himmel aufgeschlossen, das Reich Gottes erschlossen und geöffnet ist. Dann stehen wir am Ende nicht da und haben keine Schlüssel ins Haus Gottes. Diese Tür hat Jesus schon aufgeschlossen.

Nicht gut, wenn Menschen, Kirchen, selbsternannte Schlüsselträger diese Tür vermeintlich verschließen und die Öffnung mit Bedingungen, Gegenleistungen oder Kosten versehen. Den Gesetzeslehrern hatte Jesus das auch mal vorgeworfen.

Im Leben werden wir wohl immer wieder Schlüssel verlegen, suchen, gar verlieren, aber die Schlüssel zu Gott, zum Himmel, ins Reich Gottes hat Jesus und der hat aufgeschlossen.

Pfarrer Thomas Harscher

Erscheinung
Ebersbacher Stadtblatt
NUSSBAUM+
Ausgabe 29/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Ebersbach an der Fils
Kategorien
Kirche & Religion
Kirchen
Panorama
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto