Ab 15.00 Uhr Probe der Firmlinge in Reichenbach, St. Michael
Samstag, 28.6.
10.00 Uhr Firmgottesdienst in Reichenbach, St. Michael
17.00 Uhr Firmgottesdienst in Reichenbach, St. Michael
18.00 Uhr Eucharistiefeier in Plochingen, St. Konrad
Sonntag, 29.6. – Apostel hl. Petrus und hl. Paulus
10.00 Uhr Firmgottesdienst in Reichenbach, St. Michael
10.30 Uhr Eucharistiefeier in Altbach, Hl. Kreuz
17.00 Uhr Gottesdienst für kleine Leute in Deizisau, Kl.-M.-Hofbauer
Montag, 30.6.
19.00 Uhr Gebetskreis in kroatischer Sprache in Altbach, Hl. Kreuz
19.30 Uhr Bibelteilen in Plochingen, St. Konrad, GZ/KAB-Raum
Dienstag, 1.7.
10.30 Uhr Ökumenischer Gottesdienst im Pflegeheim in Reichenbach, Albrecht-Teichmann-Stift
18.00 Uhr Eucharistiefeier in Reichenbach, St. Michael
19.30 Uhr Kirchenchor in Reichenbach, St. Michael
19.30 Uhr ÖEB Ausschusssitzung in Plochingen, St. Konrad, GZ/KAB-Raum, Interessierte sind herzlich willkommen, an der Planung für 2026 mitzuarbeiten.
Mittwoch, 2.7.
19.00 Uhr Ökumenisches Friedensgebet in Plochingen, Ottilienkapelle
Donnerstag, 3.7.
14.00 Uhr Ökumenisches Handarbeitscafé in Reichenbach, ev. Siegenbergkirche
Samstag, 5.7.
18.00 Uhr Eucharistiefeier in Hochdorf, Maria Immaculata
Sonntag, 6.7.
9.00 Uhr Eucharistiefeier in Deizisau, Kl.-M.-Hofbauer
10.30 Uhr Eucharistiefeier in Plochingen, St. Konrad
11.45 Uhr Tauffeier in Plochingen, St. Konrad
Gottesdienst für kleine Leute
Am 29. Juni um 17.00 Uhr sind alle Kinder von 0 bis 5 Jahren mit ihren Eltern, Großeltern und Geschwistern zum Gottesdienst für kleine Leute in die Klemens-Maria-Hofbauer-Kirche nach Deizisau eingeladen. Wir singen, beten, spielen und basteln rund um eine biblische Geschichte. Wir freuen uns auf euch.
Das Team vom Gottesdienst für kleine Leute
Wortgottesdienst mit Grillabend im Kirchgarten in Hochdorf am 12.7.
Gott sei Dank – Dank sei Gott
Herzliche Einladung am 12.7.2025 um 18.00 Uhr an die gesamte Kirchengemeinde St. Konrad
Wo? Katholische Kirche Hochdorf
Gemeinsam Wortgottesdienst feiern und dann miteinander grillen bei guten Gesprächen und guter Laune.
Jeder bringt sein Grillgut mit – wir grillen es.
Wer möchte, steuert gerne einen Salat bei für das Salatbuffet.
Getränke werden verkauft.
Alles Weitere bereiten wir vor.
Wir freuen uns auf dich/Sie.
Ortsausschuss Hochdorf
Fronleichnam 2025
Als Pilgernde der Hoffnung und des Friedens sind wir gemeinsam unterwegs – das war spürbar an diesem sonnigen Tag. Wir feierten gemeinsam mit der italienischen und der afrikanischen Gemeinde das Fronleichnamsfest in und um St. Michael in Reichenbach. Schon zu Beginn begrüßte ein Blumenteppich vor dem Eingang der Kirche die Mitfeiernden.
Die Kirche war gut gefüllt und als die Orgel erklang, zog eine bunte Schar Ministranten aus allen Gemeinden in die Kirche ein.
Den Abschluss bildeten drei Priester aus verschiedenen Teilen der Welt: Pfarrer Ascher aus Europa, Pfarrer Benni aus Asien und Pfarrer Charles aus Afrika.
Auch eine Predigt gab es in Deutsch, Italienisch und Englisch. Die Musik war genauso vielfältig. Jede Gemeinde brachte sich mit einem Chor in ihrem jeweils eigenen Stil ein. Die Italiener sangen mit Gitarre, die Afrikaner mit Bongos und der deutsche Chor a cappella.
Die anschließende Prozession mit dem Allerheiligsten ging bis zur Realschule.
Nach dem eucharistischen Segen waren alle eingeladen, zusammenzubleiben.
Wer wollte, unterhielt sich, aß von den gespendeten Köstlichkeiten und trank, ein paar sangen italienische Lieder.
Es war so, wie zuvor im Evangelium verkündet: Jeder brachte, was er zu bringen hatte und alle wurden satt. Die Leichtigkeit dieses Festes und der Geist Jesu Christus, der uns in unserer Verschiedenheit eint, waren in dieser Feier spürbar und werden in denen, die dabei waren, nachhallen. Denn wir sind alle gemeinsam (als Weltkirche) unterwegs als Pilgernde der Hoffnung und des Friedens. – Und das macht Mut.
Qualifizierungskurs Hospizdienst
Näheres siehe Kath. Kirche Hochdorf
Familientag Brot.Zeit.Fest
Näheres siehe Kath. Kirche Lichtenwald