14.30 – 18.00 Uhr Aller-Welts-Lädle im Foyer des ev. Gemeindehauses
20.00 Uhr Kirchengemeinderatssitzung im Gemeindehaus
Sonntag, 11.5.
11.00 Uhr Distrikts-Gottesdienst in Waldenburg (siehe unten)
Wir feiern einen Gospelgottesdienst mit Pfarrer Christof Meyer und Johanna Machado in der Ev. Kirche Waldenburg mit der Möglichkeit mitzusingen.
11.00 Uhr Kinderkirche in Eschelbach, altes Schulhaus
Montag, 12.5.
20.15 Uhr Ökumenisches Taizé-Friedensgebet in der kath. Kirche
20.30 Uhr Posaunenchor in Kirchensall
Dienstag, 13.5.
14.30 Uhr Seniorennachmittag in Kirchensall, bei schönem Wetter im Freien oder im Dorfgemeinschaftshaus Kirchensall
Mittwoch, 14.5.
15.00 Uhr Konfirmandenunterricht im Gemeindehaus
Donnerstag, 15.5.
10.00 Uhr Krabbelgruppe für Mamas und Papas mit Kindern von 0 bis 2 Jahre im Gemeindehaus, unterer Eingang, Kontakt: Gemeindehaus Tel. 07942/2301
19.00 Uhr Music for Church im Gemeindehaus
19.45 Uhr Posaunenchor im ev. Gemeindehaus
Freitag, 16.5.
14.30 – 18.00 Uhr Aller-Welts-Lädle im Foyer des ev. Gemeindehauses
Sonntag, 18.5.
9.30 Uhr Konfirmations-Gottesdienst Gruppe 1 in der Stadtkirche (Pfr. Machado und Pfrin. Fröhlich)
10.00 Uhr Gottesdienst (Präd. Renate Berger) in der Marienkirche Kirchensall, herzliche Einladung zum Kirchcafé im Anschluss
10.00 Uhr Kinderkirche in Neuenstein, Gemeindehaus
Distrikts-Gospel-Gottesdienst in Waldenburg
Wir feiern am Sonntag, 11. Mai um 11.00 Uhr einen Distrikts-Gottesdienst in der ev. Kirche in Waldenburg, dazu laden wir Sie herzlich ein. Der Gottesdienst wird von Pfarrer Christof Meyer und Johanna Vieira Machado gestaltet. Es werden Songs aus der Gospelmesse von Helmut Jost für Chor und Band zu hören sein.
Seniorennachmittag in Kirchensall
Am Dienstag, 13. Maium 14.30 Uhr findet der erste Seniorennachmittag in Kirchensall statt. Dazu sind alle Seniorinnen und Senioren aus Neuenstein und Kirchensall herzlich eingeladen. Zusammen wollen wir den Frühling begrüßen und einen geselligen und gemütlichen Nachmittag bei Kaffee und Kuchen verbringen. Entweder sitzen wir im Freien, falls das Wetter mitspielt, oder wir treffen uns im Dorfgemeinschaftshaus Kirchensall.
Am 18. Mai werden konfirmiert
Oscar Böhringer, Malin Breuninger, Leon Feuchter, Markus Fielk, Jonah Haag und Thassilo Prinz zu Hohenlohe-Oehringen aus Neuenstein, Leni Hartmannsgruber und Maja John aus Eschelbach, Emelie Kalcher aus Eichhof, Maurice Gayer aus Mainhardtsall, David Jungwirth aus Kirchensall
Am 25. Mai werden konfirmiert
Ben Blumenstock, Gianna Graf, Luke Greiner, Joan Frühauf, Leon Kübler, Janne Müller, Ben Nickol, Luca North, Monika Schnell und Ole Specht aus Neuenstein, Tiana Möller aus Eichhof, Ida Glück aus Kleinhirschbach, Till Hübner aus Obersöllbach, Maximilian Bimmler aus Waldsall, Lennox Lauermann aus Langensall, Yara Schlemmer aus Öhringen
Gutes Klima für Hohenlohe vom 10. bis 18. Mai
Zur Woche Gutes Klima in Hohenlohe bietet das Evangelische Bildungswerk Hohenlohe verschiedene Veranstaltungen an, unter anderem: „Bionik“ Vortrag und Betriebsbesichtigung bei Ziehl-Abegg, Dienstag, 13.5., 18.30 Uhr, Ziehl-Abegg, Künzelsau, „Einfach besser leben“, Vortrag mit Hennig Austmann, Donnerstag, 15.5., 19.00 Uhr, Kultura Öhringen, Kirchenradtour zwischen Neuenstein und Kupferzell, Samstag, 17.5. von 9.00 bis 14.00 Uhr, Kultura Öhringen, vogelkundliche Wanderung, Sonntag, 18.5., 7.30 Uhr, Dreifaltigkeitskirche Dörzbach, Anmeldungen und weitere Informationen unter www.ebh.hohenlohe.de
Festival der Hoffnung – Zeltkirche in Untermünkheim
Gemeinsam laden die Gesamtkirchengemeinde Braunsbach, die Kirchengemeinden Untermünkheim, Eschental und Gelbingen sowie die Gemeinschaftsgemeinde Untermünkheim zur Zeltkirche unserer Landeskirche ein. Das Zelt wird vom Sonntag, 18. Mai bis Sonntag, 1. Juni 2025 in Untermünkheim bei der ehemaligen Mühle am Kocher stehen und ist gut von der Bundesstraße aus zu sehen.
Gemeinsam wollen wir ein „Festival der Hoffnung“ feiern – mit den örtlichen Vereinen, einigen prominenten Gästen, mit viel Musik zum Zuhören und Mitmachen, mit Jugend- und Familienaktionen, mit Festabenden und mit Gottesdiensten.
Eröffnungsgottesdienst Sonntag, 18.5., 10.30 Uhr im Zelt Untermünkheim. Das Feuer der Hoffnung entfachen mit Chor, Band, Feuerwehr und Zeltpfarrer Martin Weber.
Weitere Infos unter www.festivalderhoffnung.de
Nachbarschaftshilfe
Wünschen Sie Unterstützung bei familiären Engpässen oder Krankheit, z.B. bei Tätigkeiten im Haushalt, beim Einkaufen oder Ankleiden, Betreuung, Begleitung zum Arzt …? Dann wenden Sie sich doch an die Einsatzleitung unserer Nachbarschaftshilfe, Cornelia Kasten (Tel. 07941/9844844).
Kontakt und Seelsorge
Evangelisches Pfarramt Neuenstein 1, Pfarrer Dioraci Vieira Machado, Bahnhofstr. 1, 74632 Neuenstein, Tel. 07942/940150, Mail: pfarramt.neuenstein-1@elkw.de
Evangelisches Pfarramt Kirchensall, Pfarrerin Christiane Fröhlich, Kirchenweg 4, 74632 Neuenstein, pfarramt.kirchensall@elkw.de
Homepage: www.evangelisch-neuenstein.de
Angebote der Ev. Kirchengemeinde und Süddeutschen Gemeinschaft
für Kinder und Jugendliche
Bei Fragen wenden Sie sich gerne an
Jugendpastor Jonathan Chen: jonathan.chen@sv-web.de, Tel. 0151/75098781
Pfarrer Dioraci Vieira Machado: pfarramt.neuenstein-1@elkw.de, Tel. 07942/940150
Dienstag, 13.5.
16.15 – 17.15 Uhr Kindertreff Hoppla, für Kinder von 3 bis 8 Jahren
im SV-Haus, Schlossstr. 19/1
Mittwoch, 14.5.
17.45 – 19.00 Uhr Jungschar im Gemeindehaus in Kirchensall
18.00 – 19.15 Uhr Mädchenjungschar von 8 bis 12 Jahren
im SV-Haus, Schlossstr. 19/1
19.30 – 21.00 Uhr Teenkreis online von 13 bis 17 Jahren
im SV-Haus, Schlossstr. 19/1
Donnerstag, 15.5.
15.30 – 16.30 Uhr Ökumenischer Kinderchor für Kinder von Klasse 1 bis 7
im ev. Gemeindehaus
17.30 – 18.45 Uhr Bubenjungschar von 8 bis 12 Jahren
im SV-Haus, Schlossstr. 19/1
Freitag, 16.5.
20.00 – 22.30 Uhr Jugendbund Neuenstein ab 16+ Jahren
im SV-Haus, Schlossstr. 19/1