„120 Sekunden, um zu überleben!“
Rauchmelder sind mittlerweile in allen Bundesländern Pflicht. Doch die wenigsten Menschen wissen, wie sie bei einem Wohnungsbrand richtig reagieren sollen. Zudem gehören Kinder und ältere Menschen zu den Risikogruppen, die besonders gefährdet sind.
Was tun, wenn’s zuhause brennt? Nach Alarmierung durch den Rauchmelder bleiben im Brandfall nur noch rund 120 Sekunden Zeit, um zu überleben. Wer nicht weiß, wie man sich im Brandfall richtig verhält, bringt sich womöglich unnötig in Lebensgefahr. Deshalb gibt Ihnen die Feuerwehr Waldenbuch folgende Tipps: