Die Feuerwehr Dielheim hat mit Unterstützung der Gemeinde ein „Helfer vor Ort“-System ins Leben gerufen. Dessen Aufgabe wird es sein, bei einem medizinischen Notfall eine schnellstmögliche qualifizierte Erste Hilfe am Patienten vorzunehmen, die Versorgungszeit bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes zu überbrücken und so die Überlebenschance zu erhöhen.
Wichtig ist dies ganz besonders in akut lebensbedrohlichen Situationen wie einem plötzlichen Herz-Kreislauf-Stillstand. Weitere Vorteile sind die guten Ortskenntnisse der ehrenamtlichen Helfer, ebenso die kurzen Anfahrtswege nach der Alarmierung. Diese erfolgt durch die `Integrierte Leitstelle Rhein-Neckar´ bei Meldung eines Notfalls über die Notrufnummer 112.
Das medizinische Material zur Erstversorgung sowie spezielle Rettungsrucksäcke, einen Defibrillator, das Einsatzfahrzeug und ausgebildetes Personal stellt die Feuerwehr Dielheim. Zum Team der „Helfer vor Ort“ gehören auch Notfall- und Rettungssanitäter/-innen.
Dieses ehrenamtliche Engagement trägt sich ausschließlich durch Gelder über den Förderverein Freiwillige Feuerwehr Dielheim e.V. Wenn Sie die Feuerwehr Dielheim und das HvO-Team unterstützen möchten, würden wir uns über eine Spende, aktive oder passive Mitgliedschaft im Förderverein freuen (Sparkasse Heidelberg DE88 6725 0020 0009 3500 98). Mit der Einrichtung des „Helfer vor Ort“ kann das Rettungssystem in der Gemeinde wesentlich optimiert werden, gerade, wenn jede Sekunde zählt. Wir werden ab dem 01.01.25 starten und sind motiviert, für unsere Bürgerinnen und Bürger diese wichtige Aufgabe anzugehen.
In nächster Zeit finden Sie informative Flyer von uns im Briefkasten, gerne können Sie sich auch auf unserer Homepage www.feuerwehr-dielheim.de informieren.
Ganz herzlichen Dank vorab für Ihre Unterstützung!