Team Nemm´en Du bleibt in der Erfolgsspur!
Am letzten Sonntag hatten wir gegen Heilbronn und Offenau unser Heimspiel in der Wildeckhalle.
Da Schwaigern am Samstag schon mit 2 Siegen vorgelegt hatte, mussten wir wieder nachziehen, um die Tabellenführung zu behalten.
Wir trafen uns schon früh um 9 Uhr zum Aufbau sowohl für unsere Spiele als auch für die Turn- und Spielelandschaft für unsere Kinder.
Nach dem Abtasten im ersten Satz gegen Offenau konnten wir uns auf 16:8 absetzen, um dann allerdings bei 16:13 eine Auszeit nehmen zu müssen, weil wir keine Annahme mehr nach vorne brachten. Danach brachten wir unsere Führung mit 25:19 nach Hause und glänzten dabei durch ein starkes Blockspiel. Dieser Satzgewinn brachte uns Oberwasser und wir gingen auch im 2. Satz mit 15:9 in Führung. Wieder schlichen sich bei uns ein paar kleine Fehler ein und die Offenauer kamen bis auf 16:18 heran. Letztlich setzen wir uns aber auch hier mit 25:21 durch, weil wir unsere Angriffe verwerteten und kaum eigene Fehler machten.
Im zweiten Spiel gegen Heilbronn stellten wir die Mannschaft ein bisschen um, was aber unserer Dominanz keinen Abbruch tat. Souverän gewannen wir den 1. Satz mit 25:13 und auch im 2. Satz ließen wir Heilbronn mit 25:19 keine große Chance. Unser neues Team ist langsam eingespielt und kann auch schwierige Satzphasen überstehen. Anschließend spielten dann noch unsere Herren ein Einzelheimspiel gegen Stuttgart, welches wir als „neutrales“ Schiedsgericht sicher leiten konnten, weil die Murrhardter krankheitsbedingt weder spielen noch schiedsrichten konnten. Den Abschluss zu diesem Spieltag verbrachten wir dann beim Essen in der Krone in Auenstein, wo die lange Zeit bis zum nächsten Spieltag, 16.03. in Kirchhausen, geplant und besprochen worden ist.
(DiDi)
Ab Mitte März ist geplant die Ballspielgruppe wieder für die Geburtsjahrgänge 2016, 2017 und 2018 mittwochs von 17:00 – 18:00 Uhr in der Talheimer Schlossberghalle anzubieten. In dieser Stunde wollen wir den Kindern den Umgang mit verschiedenen Bällen bzw. Ballsportarten zeigen sowie ggf. Bewegung und ein bisschen Fitness in den Alltag zu bringen.
Um die Ballspielgruppe auch für NICHT-Mitglieder attraktiv zu machen, wird diese ggf. als Kurs angeboten. Bei Interesse schreiben Sie uns bitte eine kurze E-Mail mit Vor- und Nachnamen, Geburtsjahr sowie eine eventuell bestehende Mitgliedschaft beim TSV Talheim e. V. des Kindes. Die weiteren Details werden wir ihnen dann rechtzeitig mitteilen.
PS: Sollte ihr Kind jünger (Jahrgang 2019 oder 2020) sein, mailen Sie uns bitte ebenfalls an, da im nächsten Schritt für dieses Alter ein Angebot geplant ist.
E-Mail: volleyball@tsv-talheim.de
Internet: www.volleyball.tsv-talheim.de
(MR)
Unsere Jahressitzung steht an. Termin Mo., 17.02.2025, 19:00 Uhr, Sportheim Untergeschoss – Treppe runter am Parkplatz. Eingeladen sind alle Volleyballer der Abteilung sowie als Gäste alle Spieler aus den Spielgemeinschaften.
Tagesordnung
1. Begrüßung
2. Bericht Abteilungsleiter, Berichte der Trainer und des Kassiers
3. Bericht Kassenprüfung
4. Entlastungen
5. Wahl Kassier
6. Ballspielgruppe
7. Beachfeldpflege, Anschaffungen
8. Termine, Ausflug, Gerümpelturnier
9. Sonstiges
(HK)