Freizeitangebot an der Unterkunft erweitert / Neue Tischtennisplatte offiziell übergeben

Am 12. Mai 2025 wurde an der Unterkunft in der Güterbahnhofstraße eine neue Tischtennisplatte an die Bewohnerinnen und Bewohner übergeben. Die Übergabe...
Foto: Stadt Neckargemünd

Am 12. Mai 2025 wurde an der Unterkunft in der Güterbahnhofstraße eine neue Tischtennisplatte an die Bewohnerinnen und Bewohner übergeben. Die Übergabe erfolgte durch den Bürgermeisterstellvertreter Hermann Katzenstein.

Initiiert wurde das Projekt von Frau Silke Klein und Frau Ulrike Frese vom Arbeitskreis Asyl. Dank ihres Engagements konnte eine großzügige Spende in Höhe von 3.000 Euro vom Kulturverein, vertreten durch den Vorsitzenden Herrn Roland Gantner, eingebracht werden.

Herr Katzenstein bedankte sich im Namen der Stadt bei allen Beteiligten für ihren ehrenamtlichen Einsatz: „Ich danke nicht nur für die Tischtennisplatte, sondern ganz besonders für Ihr dauerhaftes bürgerschaftliches Engagement zugunsten der Geflüchteten.“

Auch Frau Petra Groesser vom Asylkreis Neckargemünd nahm mit Freude an der Übergabe teil. Für die Stadtverwaltung war Herr Rainer Metzger vom Integrationsmanagement vor Ort. Die Tischtennisplatte steht den Bewohnerinnen und Bewohnern bereits seit März 2025 zur Verfügung und erweitert das Freizeitangebot auf dem Gelände insbesondere für Jugendliche und Erwachsene, nachdem der Spielplatz bisher vor allem auf Kinder ausgerichtet war.

Bei strahlendem Sonnenschein wurde die Platte direkt mit einer ersten Runde Tischtennis eingeweiht. Damit der Spielspaß lange anhält, brachte der stellvertretende Bürgermeister zusätzlich zwei komplette Spielsets und zahlreiche Ersatzbälle für die Bewohnerinnen und Bewohner mit.

Bürgermeisterstellvertreter Hermann Katzenstein, Roland Gantner, Rainer Metzger, Silke Klein, Ulrike Frese, Adam und Petra Groesser.
Bürgermeisterstellvertreter Hermann Katzenstein, Roland Gantner, Rainer Metzger, Silke Klein, Ulrike Frese, Adam und Petra Groesser.Foto: Stadt Neckargemünd
Erscheinung
Neckarbote
NUSSBAUM+
Ausgabe 21/2025
von Stadtverwaltung NeckargemündRedaktion NUSSBAUM
22.05.2025
Orte
Neckargemünd
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto