Positive Bilanz der Skizunft des TSV Calw: an vier Skikurstagen konnten 135 Kinder und Erwachsene das Skifahren erlernen, unterstützt von 43 Skilehrern und Helfern. Mit vielen modernen Übungsmaterialien, die vor allem den Kindern großen Spaß machen, und dank der ehrenamtlichen Unterstützung konnte die Calwer Skizunft eine hohe Professionalität zu fairen Konditionen anbieten. Die Veranstaltungsorte Kaltenbronn und Grasgehren im Allgäu erwiesen sich als zweckmäßig und auch für Familien geeignet. Höhepunkt für Familien war sicherlich die Ausfahrt an den Hochzeiger im Pitztal, wo die Kleinen spielerisch dazu lernten und die Eltern das gesellige Vereinsleben genießen konnten. Im TSV Calw und der Abteilung Skizunft finden nicht nur die Kinder schnell neue Freunde, auch für Erwachsene bieten sich vielerlei frische Eindrücke und Kontakte, die gerade in diesen Zeiten der zunehmenden Isolierung guttun. Bemerkenswert ist die Freude am Ehrenamt, die die Calwer Skizunft seit Gründung so besonders macht: nicht nur gemeinsames Skifahren macht Spaß, auch Wissen vermitteln und Mithelfen in der großen Gruppe mit vielen Gleichgesinnten steckt an. Lachende Kindergesichter sind der schönste Dank, den Skilehrer bekommen können. Viel lachen und dazulernen können Interessierte auf weiteren Ausfahrten, die im März und April noch angeboten werden: auf der Damenausfahrt, der Skisafari, der Hüttenausfahrt, der Kinder- sowie Jugendfreizeit. Mehr unter www.skizunft.tsvcalw.de.