Redaktion NUSSBAUM
71263 Weil der Stadt
Jeden vierten Mittwoch im Monat

Freude am Wandern – mit und ohne Demenz

Wandern Sie gerne? Eine „richtige“ Wanderung trauen Sie sich aber nicht mehr zu. Und allein wandern macht Ihnen auch keinen Spaß.
Freude am Wandern
Die Gruppe „Freude am Wandern – mit und ohne Demenz“ trifft sich jeden vierten Mittwoch im Monat.Foto: Jörg Hagenlocher

Die Gruppe „Freude am Wandern – mit und ohne Demenz“ bietet dafür etwas Passendes und lädt ein mitzukommen. Die Gruppe besteht seit vielen Jahren und ging aus einer Initiative des Schwäbischen Albvereins, der Stadt Herrenberg und der Alzheimer Gesellschaft hervor. Impulsgebend hierfür war die Spendenaktion „Demenz aufbrechen“, initiiert vom Arbeitskreis Miteinander-Füreinander und dem Gäubote im Jahr 2013.

Nach wie vor treffen sich die Wanderfreunde jeden vierten Mittwoch im Monat um 15 Uhr an der Bushaltestelle am Waldfriedhof. Wetter, die Wünsche und Fitness der Teilnehmerinnen und Teilnehmer bestimmen die Zeit, die Länge und die Streckenführung der ein bis eineinhalbstündigen Wanderung. Ein gemeinsamer Abschluss im Naturfreundehaus rundet das Ganze gemütlich ab.

Eingeladen sind alle, die in Gesellschaft eine kleine Wanderung unternehmen möchten, unabhängig von Alter oder gesundheitlichen Einschränkungen. Von Demenz betroffene Menschen und ihre Angehörigen sind ausdrücklich willkommen. Beim gemeinsamen Wandern entwickeln sich Gespräche, die für viele Betroffene häufig als sehr entlastend empfunden werden.

Ein engagiertes Team von Ehrenamtlichen hält dieses Angebot am Laufen und sorgt dafür, dass die Wanderungen regelmäßig stattfinden und gut organisiert sind. Wer Interesse hat, dieses Angebot mitzugestalten, ist herzlich eingeladen sich alles mal anzuschauen, sich dem Organisationsteam anzuschließen. So könne viele dazu beitragen, das Wandererlebnis für alle noch schöner zu machen.

Der nächste Wandertermin ist am Mittwoch, 23. April, 15 Uhr. Weitere Informationen gibt es unter: https://www.herrenberg.de/Freude_am_Wandern. Kontakt können Interessierte aufnehmen zu: Reiner Kaupat, Wanderführer im Schwäbischen Albverein (Telefon: 07032 33786) sowie Andrea Buck, Fachstelle für Gesundheit, Alter und Pflege (Telefon: 07032 924 397, E-Mail: gap@herrenberg.de).

Erscheinung
exklusiv online

Orte

Aidlingen
Altdorf
Böblingen
Bondorf
Deckenpfronn

Kategorien

Panorama
Soziales
von Redaktion NUSSBAUM
01.04.2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto