Die Wahlparty der CDU/offene Liste im Wohlfühlambiente des Sportheims wurde zum Höhepunkt eines Wahlkampfes, der geprägt war von zahlreichen Besuchen, Gesprächen, Begegnungen in all diesen Wochen. Was aber nur möglich war, weil da ein Team aufgetreten ist in Geschlossenheit, in Freundschaft, in nahtloser Übereinstimmung im Programm für die kommende Wahlperiode. „Bei uns geht es nicht um das Wolkenkuckucksheim und auch nicht um die Suche nach dem Auerhuhn, sondern wir wollen ganz pragmatisch und ideologiefrei die Anliegen unserer Bürger aufnehmen und den Ort weiter voranbringen.“
So sind die Kandidatinnen und Kandidaten der CDU/offene Liste aufgetreten: mit der Folge eines großen Erfolges und dem Bewusstsein aller gewählten Kandidaten, welche Herausforderungen auf sie zukommen.
In seiner Dankesrede nach dem Vorliegen des für die CDU so erfolgreich verlaufenen Endergebnisses lobte und würdigte der CDU-Ortsverbandsvorsitzende Rolf Buchholz den Einsatz und die Freundschaft der Kandidaten, der Gewählten und der diesmal nicht Gewählten. Jeder und jede hat zu dem guten Stimmenergebnis der Liste beigetragen. Bei jeder Namensnennung gab es prasselnden Beifall, doch besonders bei Elias Kunz: Als absoluter Stimmenkönig ragte der 20-jährige Newcomer heraus und wurde besonders gefeiert.
Ein Blick zur Kreistagswahl: Rolf Buchholz und Johannes Geprägs fuhren mit ihren überragenden Ergebnissen Stimmenzahlen (2200 bzw. 1919 in Lauterbach) ein, die demonstrieren, welch große Wertschätzung ihnen als Persönlichkeiten entgegenkommt und dass eine bürgernahe, pragmatische Herangehensweise an lösungsorientierte Ansätze heute wieder deutlich mehr Konjunktur hat als dies lange Zeit der Fall schien.
So galt der Dank von Rolf Buchholz allen Mitstreitern und vor allem auch den Wählerinnen und Wählern, dafür „dass Sie uns ihr Vertrauen geschenkt haben. Mit diesem Vertrauen wollen wir auch in Zukunft sehr pfleglich umgehen.“
Die gute Stimmung für die CDU insgesamt und für die Gemeinderatsliste war bereits am Tag vor der Wahl beim Infostand auf dem Felsen ersichtlich: Gute, freundschaftliche und anerkennende Worte waren zu hören, auch politische Diskussionen zu lokalen wie auch bundes- und europapolitischen Themen waren zu vernehmen. Fast konnte man sich auf dem Felsen an Diskussionen wie auf dem römischen Forum Romanum wähnen. Nur gab es dort wohl eher nicht Sekt, Bier und – für die Damen – rote (!) Rosen. „Warum die Rosen in rot?“ hatte Norbert Längle verwundert gefragt. „Nun, bei Blumen ist die Farbe Rot einfach schön!“
Anders als bei der Politik. Wo die CDU bei der Europawahl in Lauterbach mit 48,2 Prozent das stärkste Ergebnis im gesamten Kreis holte und Elias Kunz, Johannes Geprägs, Rolf Buchholz und Ralf Schlögel bei der Gemeinderatswahl jeweils über 1000 Stimmen erhielten.
Alles zusammen: mehr als ein Grund zum Feiern und zur Freude. Und ein Ansporn, mit den Ergebnissen demütig umzugehen und darauf aufzubauen. Mit dem notwendigen Ernst, aber auch in der Gelassenheit, wie dies im gesamten Wahlkampf der Fall gewesen war.