Heimatgeschichtsverein Neuhengstett Bourcet e.V.
75382 Althengstett
NUSSBAUM+
Kultur

Freudenfeuer am 17.02.2025

Am 17. Februar gedenken die Waldenser im Piemont mit großen Freudenfeuern der Gewährung ihrer bürgerlichen Rechte im Jahre 1848. Zum Zeichen der Verbundenheit...

Am 17. Februar gedenken die Waldenser im Piemont mit großen Freudenfeuern der Gewährung ihrer bürgerlichen Rechte im Jahre 1848.

Zum Zeichen der Verbundenheit mit den in Italien lebenden Waldensern veranstalten der Heimatgeschichtsverein Bourcet und die ev. Kirchengemeinde Neuhengstett auch in diesem Jahr am 17. Februar das „Freudenfeuer“ in Neuhengstett.

Die Veranstaltung beginnt um 18:00 Uhr mit einer kurzen Andacht in der Waldenserkirche. Die musikalische Umrahmung des Gottesdienstes übernimmt der Kirchenchor unter der Leitung von Evelyn Kurzmann.

Anschließend wandert der Fackelzug über die Silcher- und die Hölderlinstraße zum Waldensermuseum. Das Feuer wird um ca. 19:00 Uhr im Waldenserpark entzündet. Die Fackeln sind fürdie Besucher kostenlos.

Der Heimatgeschichtsverein bewirtet die Besucher mit einem kleinen Imbiss sowie Glühwein und Punsch.

Erscheinung
`s Blättle – Amtsblatt der Gemeinde Althengstett
NUSSBAUM+
Ausgabe 07/2025

Orte

Althengstett

Kategorien

Kultur
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto