Freundeskreis DZARINO e. V.
76356 Weingarten (Baden)
Soziales

Freundeskreis Dzarino e.V.

Flohmarkt am 19. Oktober für Schulbildung kenianischer Kinder Am 19. Oktober veranstaltet der Freundeskreis Dzarino in der Zeit von 9 bis 14 Uhr einen...
Auch dieses Mädchen freut sich, dass sie die Schule besuchen darf. Christliche und muslimische Kinder werden gleichermaßen vom Freundeskreis Dzarino gefördert.
Auch dieses Mädchen freut sich, dass sie die Schule besuchen darf. Christliche und muslimische Kinder werden gleichermaßen vom Freundeskreis Dzarino gefördert.Foto: mk

Flohmarkt am 19. Oktober für Schulbildung kenianischer Kinder

Am 19. Oktober veranstaltet der Freundeskreis Dzarino in der Zeit von 9 bis 14 Uhr einen Flohmarkt in den Räumen des Familienzentrums Allerdings, dem Verein „Bürger helfen Bürgern“ und dem Ortsseniorenrat am Marktplatz 4 in Weingarten. Hier kann man dann in aller Ruhe schauen, schmökern, anprobieren. Es gibt eine große Auswahl an Mützen, Schals und Handschuhen, sowie Modeschmuck, winterliche Kleidung, Schönes und Nützliches für den Haushalt, Kinderspielzeug, Puzzles, Bücher, Schallplatten, Töpferkunst, Bilder und vielem mehr. Auch wer günstig Skier, Skischuhe, einen Skihelm und weitere Wintersportartikel kaufen möchte, sollte unbedingt vorbeischauen.

Der Erlös wird für das Schulprojekt von Dzarino in Mtwapa bei Mombasa in Kenia verwendet. Die Schulgebühren sind bis Januar 2025 bezahlt und es sind auch alle 40 Kinder aus sozial schwachen Familien, denen mithilfe der Spenden der Schulbesuch ermöglicht wird, mit 2 bis 3 Garnituren Schuluniformen und Schuhen ausgerüstet. Aber die beiden Lehrerinnen, die die Hausaufgabenbetreuung und Elternberatung durchführen, müssen ihre Gehälter bekommen. Auch die aufsuchende Familienhilfe kostet Geld, vor allem Benzin, das in Kenia genauso teuer ist wie hier, das heißt im Verhältnis zu den dortigen Lebenshaltungskosten also ein 10-faches. Im Konzept des Projektes ist festgeschrieben, dass die Kinder zu Hause frühstücken, denn mit hungrigem Bauch kann man nicht gut lernen. Die Familien sollen aus eigener Anstrengung für eine ausreichende Ernährung ihrer Kinder sorgen. In Notsituationen werden jedoch auch Nahrungsmittel von Dzarino verteilt.

Die Hilfe kommt bei den Ärmsten der Armen an. Sie ist nachhaltig für die Kinder, weil Schulbildung Grundvoraussetzung für den späteren Lebensunterhalt ist. Sie ist aber auch nachhaltig für deren Eltern, die im Rahmen des Projektes trainiert werden, sich und ihre Kinder immer besser selbst zu versorgen.

Kontakt: Dr. Marianne Schammert, Vorsitzende, Tel. 0171 2117307.

Ausführliche Informationen auf www.freundeskreis-dzarino.de

Spendenkonto: DE47 6729 2200 0031 8868 05. (ms)

Anhang
Dokument
Erscheinung
Weingartener Woche
Ausgabe 41/2024

Orte

Weingarten (Baden)

Kategorien

Panorama
Soziales
von Redaktion Nussbaum
10.10.2024
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto