"Klima und Umwelt" - kaum ein Thema ist aktueller. So wählte die Klaus Tschira Stiftung in diesem Jahr dieses Thema für ihre naturwissenschaftlichen Erlebnistage "Explore Science", die wie im vergangenen Jahr wieder im Herzogenried Park in Mannheim stattfanden.
Wir freuen uns, dass wir durch den großen Erfolg unseres Zirkus Zeltivals im April ausreichend Mittel zur Verfügung hatten, dass wir die Busfahrt für die gesamte Grundschule Rettigheim in diesem Jahr komplett ohne Eigenbeteiligung der Eltern finanzieren konnten. Die Veranstaltung selbst ist für die Besucher kostenfrei und auch der Eintritt in den Park entfällt in dieser Zeit.
Morgens um 8 Uhr starteten die drei vollbesetzten Busse Richtung Mannheim. Das Programm vor Ort war vielseitig. Verschiedene Institute und Partnerschulen boten in ihren Zelten zahlreiche Mitmach-, Bastel- und Experimentierstationen an. So konnte man aus leeren Getränkekartons Geldbörsen basteln, in einem Quiz testen, was man über klimafreundliche Ernährung weiß, lernen, wie man den Kühlschrank richtig einräumt, sein Wissen zum Thema Mülltrennung testen, Wind- und Solarenergie spielerisch erforschen, sich mit Wetterphänomenen oder Insekten beschäftigen und Windanzeiger, Fingergrills oder Insektenhotels bauen.
Einige Klassen hatten Plätze in den begehrten Workshops ergattert, wo sie sich ca. 1 Stunde lang mit einem Thema intensiv und gezielt auseinandersetzen konnten.
Auf der Bühne wurde auch viel geboten: in einem kindgerechten Theaterstück zeigten Biene und Grastroll einem Mädchen die Schönheit der Natur und des eigenen Gartens, in einer Experimentiershow drehte sich alles um Kohlenstoffdioxid, das als Trockeneis tolle Effekte auf die Bühne zauberte, und ein Clown brachte das Publikum mit seinen Experimenten zum Lachen.
Doch auch das Spielen kam nicht zu kurz. Überall auf dem Gelände gibt es kleine Aufforderungen zu Bewegung und schöne Spielplätze.
So hat der Tag für Körper und Geist viel geboten und alle kamen zufrieden und leicht erschöpft am Nachmittag wieder in Rettigheim an.