Bildung

Freundeskreis St. Paulusheim: Engagement, Kreativität und Gemeinschaft – Ein Rückblick auf das Schuljahr 2024/25

Wieder ist ein Schuljahr vergangen – ein Jahr voller Veränderungen und neuer Herausforderungen für das St. Paulusheim. Umso wichtiger war die vielfältige...
Das Foto zeigt vier junge Frauen, die als Künstlerinnen die 3D-Konstellation in der Bildgalerie des St. Paulusheim gestaltet haben. Sie stehen nebeneinander und schauen in Richtung Kamera. Von links nach rechts sind zu sehen: Anna Dilber, Laura Bendzinski, Emily Kuntze und Nora Zimmermann. Im Hintergrund ist ein Teil der Ausstellung oder der Galerie sichtbar. Die vier Schülerinnen wirken stolz und freundlich, einige lächeln leicht.
Die Künstlerinnen der 3D-Konstellationen in der Bildgalerie (von links nach rechts): Anna Dilber, Laura Bendzinski, Emily Kuntze und Nora Zimmermann.Foto: Venera Weinhardt

Wieder ist ein Schuljahr vergangen – ein Jahr voller Veränderungen und neuer Herausforderungen für das St. Paulusheim. Umso wichtiger war die vielfältige Unterstützung, die der Freundeskreis für die Schülerinnen und Schüler, das Kollegium und die gesamte Schulgemeinschaft geleistet hat.

Wie schon in den vergangenen Jahren hat der Freundeskreis zahlreiche Projekte ermöglicht. Besonders freuen wir uns über die Unterstützung des SMV-Seminars, der Schulsanitäter-Kurse sowie des Präventionsprojekts von Frau Schott. Auch der Vortrag „Entspannter Umgang mit dem Handy“, der traditionelle Adventsgottesdienst und die Wienfahrt wurden tatkräftig mitgetragen.

Zudem wurden neue Ideen verwirklicht. Besonders hervorzuheben ist das Kunstprojekt der 5. Klassen und der Abiturjahrgänge, deren Fotografien nun als Teil einer „Bildgalerie“ den Schulalltag seit 2015 dokumentieren. Ergänzt wurde die Galerie durch eine beeindruckende 3D-Konstellation des St. Paulusheim, gestaltet von Schülerinnen der Kursstufe 1 unter Leitung von Frau Straub. Im Rahmen des Sommerfestes wurde es offiziell von Herrn Hirsch, unserem stellvertretenden Schulleiter, installiert. Die Vorsitzende des Freundeskreises, Frau Rodrigues, überbrachte den vier Künstlerinnen unseren herzlichen Dank.

Ein weiterer Höhepunkt war die Verleihung des Pallotti-Preises, der jedes Jahr an Menschen oder Gruppen geht, die sich besonders für das Schulleben engagieren. 2025 erhielt die AG Schülerzeitung – OLWA („OffenLautWichtigAnders“) diese Ehrung. Frau Rodrigues lobte die AG: „OLWA steht nicht nur für eine exzellente Schülerzeitung, sondern für das, was Schule sein kann, wenn Menschen Ideen entwickeln und gemeinsam etwas bewegen.“ Mittlerweile sind rund 40 Schülerinnen und Schüler, begleitet von Frau Rauschenberger und Herrn Bréhérét, Teil der AG. Herzlichen Glückwunsch zum Pallotti-Preis 2025!

Auch im kommenden Schuljahr wird der Freundeskreis das St. Paulusheim tatkräftig unterstützen und die Qualität der Bildung sichern. Wir freuen uns auf neue Projekte, Mitglieder und darauf, die Schule weiterhin aktiv mitzugestalten.

Allen Unterstützerinnen und Unterstützern danken wir herzlich für ihr Engagement und das Vertrauen im Schuljahr 2024/25. Wir wünschen im Namen des Freundeskreises schöne Ferien!

Erscheinung
exklusiv online
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Bruchsal
Kategorien
Bildung
Panorama
Schulen
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto