Warmherzig und freudig wurde die Walldorfer Delegation von den französischen Freunden in Saint-Max begrüßt. Nach dem Festakt im Rathaus mit Reden, Geschenken und Musik haben wir abends noch das Open-Air-Konzert der Stadtkapelle und eines Ensembles der örtlichen Musikschule genossen. Natürlich durfte der Ausflug ins angrenzende Nancy nicht fehlen. Hier war Straßenfest, die „Fête de la musique“, und bis spät in die Nacht ausgelassenes Feiern angesagt.
Am Sonntag wurde die robuste Hopfenbuche (Ostrya carpinifolia) als Freundschaftssiegel der beiden Städte eingeweiht und bekam durch den Bischof von Nancy auch den kirchlichen Segen. Mitglieder der Gemeinderäte aus beiden Städten sowie des Comité de Jumelage und des Deutsch-Französischen Freundeskreises waren dabei. Die Walldorfer Stadtkapelle umrahmte die Zeremonie musikalisch.
Das Freundschaftswochenende wurde mit Picknick und Gesprächen am Ufer der Meurthe und einem Bouletunier der Stadtoberhäupter abgerundet. Schwungvoll umrahmte die Stadtkapelle auch diesen Teil des Besuchs und mit der Europahymne, der Ode an die Freude, hieß es am Nachmittag abschiednehmen. Merci beaucoup et à la prochaine!
Wo tut sich was in Walldorf? Wir laden herzlich ein, gemeinsam mit Vertretern der SPD-Fraktion ausgewählte Stationen anzufahren und uns über Bau-, Mobilitäts- und Sozialprojekte zu informieren. Treffpunkt: 29. Juni, 15 Uhr, Rathausvorplatz.
Folgende Punkte wollen wir anfahren:
Ab circa 17 Uhr wollen wir gemeinsam auf dem Parkplatz Astorhaus die Tour beenden. Interessierte sind sehr herzlich eingeladen, dazuzukommen. Wer mag, ist auch nur zum gemeinsamen Abschluss willkommen.
Vielleicht haben Sie es schon erfahren. Unser Bundestagsabgeordneter Lars Castellucci gibt sein Wahlkreisbüro in Wiesloch auf. Er und sein Team werden künftig mobil im gesamten Betreuungsgebiet, dem Rhein-Neckar-, Neckar-Odenwald- und Main-Tauber-Kreis, unterwegs sein und von Ort zu Ort ziehen.
Lars und sein Team sind nicht nur mobiler unterwegs, sondern zukünftig auch mobil erreichbar. Unter dieser einen Nummer erreichen wir die Mitarbeitenden telefonisch, per WhatsApp, Signal und Co.: 0170/1776584. Unkomplizierter geht es nicht.
Lars lädt am Mittwoch, 2. Juli, um 19 Uhr auf den Marktplatz nach Wiesloch ein.
Sonntag, 6. Juli, Sternfahrt des ADFC für mehr und sichere Radwege unter Beteiligung vieler Organisationen. Unter dem Motto „Für mehr und sichere Radwege“ lädt der ADFC Rhein-Neckar am Sonntag, 6. Juli, zu einer Sternfahrt nach Mannheim über Schwetzingen ein. Startzeit der Sternfahrt nach Schwetzingen ist am Bahnhof Wiesloch/Walldorf um 10 Uhr. Lars Castellucci, ebenfalls begeisterter Radler, wird gegen 9.45 Uhr ein kurzes Grußwort am Bahnhof Wiesloch/Walldorf sprechen.
Sonntag, 6. Juli, 19 Uhr, Empfehlung Punktsieben Konflikte im Cyber-Raum: Kriege unter dem Radar der Öffentlichkeit? Referentin: Dr. Kerstin Zettl-Schabath, Senior Cyber Threat Intelligence Analyst bei der Deutschen Cyber-Sicherheitsorganisation (DCSO) in Berlin.