NUSSBAUM+
Kommunalpolitik

Freundschaft ist keine Frage der Entfernung – Ein Besuch zu den Tammer Partnerstädten lohnt sich!

Freundschaft ist keine Frage der Entfernung – Ein Besuch zu den Tammer Partnerstädten lohnt sich! Die diesjährigen Sommerferien nähern...
Entfernungsschild am Rathaus in Althofen
Entfernungsschild am Rathaus in AlthofenFoto: LLT

Freundschaft ist keine Frage der Entfernung – Ein Besuch zu den Tammer Partnerstädten lohnt sich!

Die diesjährigen Sommerferien nähern sich mit großen Schritten – höchste Zeit, sich Gedanken über das Urlaubsziel zu machen! Wer noch unentschlossen ist, dem sei ein Besuch in einer der beiden Partnerstädte unserer Stadt Tamm ans Herz gelegt: Althofen in Österreich oder Pézenas in Frankreich. Beide Städte bieten nicht nur abwechslungsreiche Kultur- und Freizeitmöglichkeiten, sondern auch herzliche Gastfreundschaft.

Althofen – Kärntner Lebensfreude und Geschichte

Die Stadtgemeinde Althofen mit rund 4.700 Einwohnern liegt im Norden Kärntens und zählt zu den ältesten dauerhaft besiedelten Bergstädten Österreichs. Sie beeindruckt mit ihrer einzigartigen Lage als Kurstadt, eingebettet in die reizvolle Landschaft des Krappfelds. Nur 30 Kilometer von Klagenfurt entfernt, bietet Althofen eine ideale Mischung aus Natur, Geschichte und modernem Leben. Seit 1984 pflegt Tamm eine lebendige Städtepartnerschaft mit Althofen. Bürgerinnen und Bürger, Vereine (u.a. auch die Liste Lebenswertes Tamm) sowie die Stadtverwaltungen beider Städte tauschen sich regelmäßig aus und pflegen enge Kontakte.

Pézenas – französisches Flair zwischen Mittelmeer und Historie

Die südfranzösische Stadt Pézenas ist auf jeden Fall einen Besuch wert. Rund 8.000 Menschen leben in der charmanten Stadt, die zur Region Okzitanien gehört. Sie liegt idyllisch im Hérault-Tal zwischen den Städten Béziers und Montpellier. In nur 20 Autominuten erreicht man von der Altstadt aus die tollen Sandstrände am Mittelmeer. Pézenas ist bekannt für seine wunderschöne historische Altstadt mit zahlreichen denkmalgeschützten Gebäuden aus dem 16. bis 18. Jahrhundert. Hier laden Cafés, Geschäfte sowie regelmäßige Märkte für Trödel und Kunsthandwerk zum Bummeln ein. Auch die Kulturlandschaft der Stadt ist bemerkenswert: das Stadttheater im klassizistischen Stil, seit 2012 nach einer umfassenden Sanierung wieder geöffnet, sowie zahlreiche Musik- und Theaterfestivals beleben die Stadt.

Wer also in den Sommerferien einmal eine unserer Partnerstädte besuchen möchte, kann sich auf herzliche Begegnungen und unvergessliche Eindrücke freuen. Die Türen in Althofen und Pézenas stehen Tammer Gästen jederzeit offen! Weitere Informationen finden Sie auf den offiziellen Internetseiten unter www.althofen.gv.at und www.ville-pezenas.fr sowie auf der Website unserer Stadt Tamm.

Foto: S. Geiger
Erscheinung
Tamm Aktuell – Amtsblatt der Stadt Tamm
NUSSBAUM+
Ausgabe 25/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Tamm
Kategorien
Kommunalpolitik
Politik
Wählervereinigungen
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto