Peter Scholz 520 und Jadranka Dörfler 511
Die Freundschaft mit Marktbreit besteht schon seit 2016. Jeweils im Wechsel besuchen sich die Vereine einmal im Jahr zu einem Freundschaftsspiel. In diesem Jahr fuhr die SG HolzEber mit vier Autos nach Marktbreit. Sie machten sich vormittags auf den Weg für die 2-stündige Fahrt. Mit vorheriger Absprache spielten eine 4er Gemischte und eine 6er Herren gegeneinander. Die Bahnanlage hat eine Besonderheit: Die Spieler und die Zuschauer trennt eine Glaswand. Die Zuschauer haben einen guten Blick über alle vier Bahnen, die Spieler hören das Anfeuern so gut wie gar nicht auf der Kegelbahn. Umstände, die für uns SG’ler völlig fremd sind.
Im ersten Spiel kegelte SKV Germania Marktbreit g gegen SG HolzEber g. Erika Raguse und Helmuth Beer standen zum ersten Mal auf diesen Bahnen. Erika tat sich sehr schwer auf den Bahnen und hatte sehr viele Fehlschübe. Trotz allem war es eine spannende Partie, zwar konnte sie keinen SP gewinnen, war aber nie weit weg von ihrem Gegner. Helmuth spiele nach längerer Verletzungspause seine ersten Bahnen. Auch er fand nicht gleich zu seinem Spiel – so wie sein Gegner. Helmuth gewann die erste Bahn. Auf der zweiten Bahn lief es bei den Vollen noch nicht rund, doch dafür räumte er 43 Holz ab mit 2 Fehlschüben. Auf der dritten Bahn merkte man, dass die Kraft nachließ. Helmuth wurde ausgewechselt und Karin Scholz spielte die Partie voll zu Ende. Zusammen kamen sie auf 410 Holz. Das Schlusspaar hatte einen Rückstand von 72 Holz. Im zweiten Durchgang kegelten Karin Scholz und Jadranka Dörfler. Karin 477 begann mit zwei guten Bahnen 135/128 Holz – damit holte sie 2 SP. Auf der dritten Bahn kam der Bruch. In die Vollen ging nichts mehr und obwohl sie nur einen Fehlschub hatte, blieb der Totalisator bei 112 stehen, aber sie gewann einen halben SP. Die letzte Bahn gab sie ab. Den MP hat sie sich erkämpft und konnte zusätzlich 38 Holz gutmachen. Jadranka 511 fing sehr verhalten an und gab den ersten SP und 12 Holz ab. Auf ihrer zweiten Bahn spielte die das zweitbeste Bahnergebnis von allen Spielern mit starken 158 Holz. Dadurch konnte sie 54 Holz gutmachen. Die dritte Bahn verlor sie um 1 Holz. Die Zuschauer hinter dem Glas fieberten und zitterten mit, ob es zum Sieg noch reicht. Souverän gewann Jadranka die letzte Bahn und machte nochmals 17 Holz gut. Mit einem Endstand von 1756 zu 1780 hatte SG HolzEber die Nase vorne.
Nun starteten die Herren, Peter Scholz und Thomas Müller. Peter 520 hatte eins von den spannendsten Duellen. Die erste Bahn verlor er um 9 Holz, mit einer starken zweiten Bahn (144) gewann er 30 Holz. Auf der dritten Bahn drehte der Gegner den Spieß um und nahm im 27 Holz ab. Peter musste auf der letzten Bahn 6 Holz aufholen – leider waren es nur 3 Holz, trotz guter Leistung. Er musste den MP seinem Gegner überlassen. Thomas Müller hat durch die Krankeits-Zwangpause noch nicht zu seiner Form zurückgefunden. Gegen den Tagesbesten mit 587 Holz hatte er keine Chance. Das Mittelpaar hatte einen Rückstand von 170 Holz. Kurzfristig ist ein Herr bei der SG ausgefallen, deshalb spielte im Mittelpaar Peter Scholz und Bernhard Ketterer jeweils zwei Bahnen. Peter absolvierte beide Bahnen mit Null Fehlschub. Die erste Bahn gewann er mit 137 Holz um drei Holz. Die zweite Bahn war eine Sensation und die beste gespielte Bahn an diesem Tag mit 162 Holz – 100 in die Vollen und 62 geräumt. Er konnte weitere 19 Holz gutmachen. Bernd verlor die dritte Bahn um 2 Holz. Auf der letzten Bahn war Bernd in die Vollen gleichauf mit seinem Gegner, doch im Räumen lief es nicht rund. Am Ende fehlten drei Holz für den MP. Nikolaus Heber 485 fand auf der ersten Bahn nicht zu seinem Spiel. Doch ab der zweiten Bahn lief es stellenweise viel besser. Zwei Bahnen mit Null Fehlschub, einmal 53 und 54 geräumt. Auf der letzten Bahn 103 in die Vollen, dafür lief es im Räumen nicht mehr. Einen SP hatte er auf der Habenseite. Der Rückstand wuchs auf 230 Holz. Bei Bernd Ketterer 487 lief es in die Vollen, doch im Räumen funktionierte nicht viel. Einen Halben SP hatte er am Spielende. Roland Gehrer 516 fing sehr verhalten an. Ab der zweiten Bahn war die Handbremse gelöst und er spielte 143, 136 und 125 Holz. Gegen den zweitbesten Spieler 577 an diesem Tag, konnte er eine Bahn für sich entscheiden. Spielausgang 3308 zu 2966 Holz.
Die Niederlage musste kurz verdaut werden, wo das Duschen hilfreich war. Im Anschluss gab es ein gemütliches Beisammensein, ein leckeres Essen, viele nette Gespräche und immer was zu Lachen. Man verabschiedete sich mit dem Wunsch, dass man sich nächstes Jahr wieder in Holzhausen sieht und alle gesund bleiben!