Am Sonntag, den 30.03.2025, fand nach zwei Jahren wieder ein Freundschaftswettkampf zwischen dem HSV Hockenheim, dem SV Seckenheim, dem TGB Reilingen und dem TV Altlußheim in der HSV-Halle in Hockenheim statt. Dieser Vergleichswettkampf war für Kinder zwischen sechs und dreizehn Jahren ausgeschrieben worden und zum Einstieg in den Wettkampfsport gedacht. Dies bedeutet, er wurde vor allem für die Kinder konzipiert, die i.d.R. nur einmal in der Woche trainieren und noch keine oder kaum Wettkampferfahrung besitzen. Diese bekamen hier die Chance, sich einmal in einem Einzelkampf gegenseitig zu messen und Erfahrungen zu sammeln.
Es gab zwei Durchgänge. Nach der gemeinsamen Erwärmung und dem Einturnen konnten die Mädchen jeweils ihren Eltern, Geschwistern, Großeltern und Freunden zeigen, was sie in den Übungsstunden gelernt hatten. Sie mussten ihr Können an den vier Geräten Sprung, Reck, Schwebebalken und Boden unter Beweis stellen. Geturnt wurden die vorgeschriebenen Pflichtübungen des Deutschen Turnerbunds von P1 bis maximal zur P4 bei den Ältesten.
Nachdem alle Turnerinnen ihre Übungen an allen Geräten erfolgreich beendet hatten, konnte schon nach kurzer Zeit die Siegerehrung stattfinden.
Insgesamt waren aus Altlußheim bei den weiblichen Wettkämpfen 29 Mädchen aus den verschiedenen Gruppen der Turnabteilung des TVA vertreten:
In der ersten Wettkampfklasse W1 (Jahrgang 2017 und jünger) zeigten insgesamt 26 Mädchen eine P1 oder P2 an allen Geräten, wobei folgende neun Mädchen vom TVA teilnahmen und folgende Platzierung erhielten:
1. Livia Feil mit 47,70 Punkten
3. Jüli Von Gloeden mit 44,40 Punkten
8. Elina Wetzler mit 43,25 Punkten
9. Isabella Grothe mit 43,00 Punkten
11. Ylvie Metz mit 42,80 Punkten
12. Joline Brettinger und Mathilda Heger mit 42,50 Punkten
15. Mara Gottfried mit 41,95 Punkten
17. Larissa Pister mit 41,70 Punkten
Beim zweiten Wettkampf W2 (Jahrgang 2014 und jünger, P2 bis P3) waren 20 Mädchen am Start, davon sieben vom TVA:
2. Gwendolyn Gudenzi mit 48,45 Punkten
4. Jette Just mit 47,95 Punkten
6. Paula Wanisch mit 46,35 Punkten
7. Liz Wetzler mit 46,05 Punkten
9. Paulina Choina 45,95 Punkten
12. Emily Arens mit 44,50 Punkten
16. Charlotte Chan mit 43,25 Punkten
In der ältesten Wettkampfklasse W3 (Jahrgang 2012 und jünger) waren die Übungen P3 bis P4 erlaubt. Dies war der kleinste Wettkampf, bei welchem zwölf Turnerinnen gemeldet waren. Die neun Turnerinnen des TVA erreichten folgende Plätze:
1. Zoe Gudenzi mit 50,95 Punkten
2. Emma Gottfried mit 50,65 Punkten
4. Emilia Windisch mit 49,75 Punkten
5. Lina Burda mit 49,70 Punkten
6. Miriam Kapp mit 49,20 Punkten
8. Helena Kief mit 47,85 Punkten
9. Cennet Teket mit 47,75 Punkten
10. Emma König mit 46,95 Punkten
11. Gökce An mit 44,95 Punkten
Außerdem starteten die folgenden Mädchen des TVA aufgrund bereits fortgeschrittener Wettkampferfahrung außer Konkurrenz und erturnten sich folgende Wertungen:
Frida Petzinger (Jg. 2013) mit 51,15 Punkten
Hanna Langlotz (Jg. 2012) mit 51,05 Punkten
Lina Staender (Jg. 2012) mit 50,95 Punkten
Lina Auer (Jg. 2013) mit 50,85 Punkten
Raffaela Crispi (Jg. 2013) mit 47,95 Punkten
Alle Turnerinnen und Turner erhielten für ihre Leistungen eine Urkunde und die Erst- bis Drittplatzierten eine Medaille.
Der Wettkampf bot für viele Turnerinnen und Turner die Gelegenheit, erste oder weiterführende Wettkampferfahrung zu sammeln. Die Trainerinnen des TVA freuen sich deshalb über die rege Teilnahme und gratulieren allen Teilnehmerinnen zu ihren Leistungen! Mit der Bilanz an vorderen Platzierungen kann der Verein durchaus sehr zufrieden sein.
Der TVA bedankt sich herzlich beim HSV Hockenheim für die Organisation und Ausrichtung des Wettkampfs.
Ebenso ein großes Dankeschön spricht der TVA Sabine Sczepansky, Susan Von Gloeden, Bernadett Klein, Lea Schmitt, Christin Schmitt, Lyann Rastetter, Rebecca Benz und Melina Rössler für ihren Einsatz als Betreuerinnen oder Kampfrichterinnen aus.
MRö/BKl