Tiere, Natur & Umwelt

Friedhöfe der Welt

Menschen zieht es immer wieder aus ganz unterschiedlichen Gründen auf Friedhöfe. In Nellingen zum Beispiel steht ein Gesprächsbänkle das zum...
Zu sehen sind viele Gräber mit japanischen Inschriften. Durch die Bäume fällt das Sonnenlicht auf die Gräber. In großen Buchstaben ist zu lesen: Die faszinierendsten Friedhöfe der Welt
Das Cover zeigt den japanischen Waldfriedhof OkunoinFoto: Kunth Verlag, MairDumont

Menschen zieht es immer wieder aus ganz unterschiedlichen Gründen auf Friedhöfe. In Nellingen zum Beispiel steht ein Gesprächsbänkle das zum Verweilen und Plaudern einlädt. Und so mancher Friedhof ist auch aus baulicher Sicht einen Besuch wert. Ob wunderschön gestaltete Figuren, Gruften oder auch Kapellen. In Mexico gibt es sogar in manchen Grabanlagen ein Kino und eine Küche. In den Ländern dieser Welt gibt es ganz unterschiedliche Bestattungsformen. Mal wegen der Religion, mal wegen den Wetterbedingungen. So wie zum Beispiel in Santos. In der brasilianischen Stadt steht das derzeit höchste Friedhofshochhaus der Welt. Auf 14 Stockwerken sind die Grabstätten verteilt.

Ob Gräber ohne Namen, Gräber ohne Leichname oder Gräber für Fußballfans. Manche Friedhöfe locken Besucher wegen ihrer Besonderheiten an, manche aufgrund der Persönlichkeiten, die dort begraben liegen. Manchmal locken auch Vorbilder für Romane. Wie zum Beispiel der Greyfriars Kirkyard. Hier liegt Tom Riddle begraben, ein Name der Harry Potter Fans bekannt ist.

Es gibt Friedhöfe mit wunderschöner Aussicht – wie zum Beispiel der Friedhof Necropolis von Glasgow, Friedhöfe auf denen ein Geist sein Unwesen treibt und auch ein Friedhof in den Niederlanden mit einem kuriosen Grab. Streng getrennt wurden Protestanten und Katholiken beerdigt. So wurde auch das Ehepaar Jacob van Gorkum und Josephina van Aefferden getrennt beerdigt. Doch im Tode vereint sind sie über ihre Grabsteine. Steinerne Hände reichen sich einander.

Gruselig geht es in der Kapuzinergruft in Palermo zu. Fast 2.000 mumifizierte Leichname sind in ihr versammelt. Zum Teil bekleidet und in verschiedenen Haltungen dargestellt. Und ungewöhnlich ist sicher auch die Begräbnisstätte für Henker in Istanbul. Bei diesen Gräbern wurde nicht nur auf die Namen der Verstorbenen verzichtet, sondern auch auf Lebens- und Sterbedaten.

Viele Informationen zu Friedhöfen, Bestattungsformen und -ritualen, Fotos und Ortsangaben befinden sich in dem Buch „Die faszinierendsten Friedhöfe der Welt“. Sie laden dazu ein sich mit dem Thema Tod auseinanderzusetzen und sicher auch zu einem Besuch des ein oder anderen faszinierenden Friedhofs.

Rita Henss: Die faszinierendsten Friedhöfe der Welt. 32,95 Euro, ISBN 978-3-96965-177-3, Kunth Verlag, München – MairDumont GmbH & Co. KG, Ostfildern. Der Link zum Buch: www.kunth-verlag.de/reisefuehrer/werk/kunth-die-faszinierendsten-friedhoefe-der-welt-9655/9783969651773

Erscheinung
Stadtrundschau – Amtsblatt der Großen Kreisstadt Ostfildern
Ausgabe 31/2025
Stadtrundschau – Amtsblatt der Großen Kreisstadt Ostfildern
Ausgabe 30/2025
Stadtrundschau – Amtsblatt der Großen Kreisstadt Ostfildern
Ausgabe 29/2025
Stadtrundschau – Amtsblatt der Großen Kreisstadt Ostfildern
Ausgabe 28/2025
von Stadt Ostfildern
31.07.2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Ostfildern
Kategorien
Panorama
Tiere, Natur & Umwelt
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto