Die Bekämpfung von Wühlmäusen auf dem Friedhof findet voraussichtlich Ende September statt. Dabei wird mit einem Spezialgerät, das von der Biologischen Bundesanstalt in die Pflanzenschutzgeräteliste eingetragen ist, kohlenmonoxidhaltiger Rauch mit einem Schlauch in die Wühlmausgänge geleitet.
Zum nachhaltigen Schutz vor den Tieren sollten jedoch auch die Grabnutzungsberechtigten mitwirken. Hierzu ein paar Tipps, wie Sie ein Grab vor Wühlmäusen schützen können:
Viele „Hausmittel“ wie Kaffeesatz oder alter Fisch, der in die Gänge gelegt wird, oder verkehrt herum in den Boden gesteckte Flaschenhälse zur Geräuscherzeugung durch Wind sind meist wirkungslos. Und auch verschiedene Pflanzarten, denen nachgesagt wird, sie könnten Wühlmäuse vertreiben, werden tatsächlich selten von den Tieren gefressen.