Aus den Rathäusern

//Friedhof//

Bekämpfung von Wühlmäusen Die Bekämpfung von Wühlmäusen auf dem Friedhof findet voraussichtlich Ende September statt. Dabei wird mit einem Spezialgerät,...

Bekämpfung von Wühlmäusen

Die Bekämpfung von Wühlmäusen auf dem Friedhof findet voraussichtlich Ende September statt. Dabei wird mit einem Spezialgerät, das von der Biologischen Bundesanstalt in die Pflanzenschutzgeräteliste eingetragen ist, kohlenmonoxidhaltiger Rauch mit einem Schlauch in die Wühlmausgänge geleitet.

Zum nachhaltigen Schutz vor den Tieren sollten jedoch auch die Grabnutzungsberechtigten mitwirken. Hierzu ein paar Tipps, wie Sie ein Grab vor Wühlmäusen schützen können:

  • Setzen Sie Blumen, Pflanzen und Sträucher in Pflanzschalen/-tröge so, dass die Wühlmäuse nicht an die Wurzeln kommen.
  • Setzen Sie ein feinmaschiges Alu-Gitternetz ca. 20 bis 30 cm tief in das Grab (wie eine Wanne). Darauf geben Sie Erde und können dann Ihr Grab anpflanzen.
  • Stecken Sie Schallwellen- und Vibrationsgeräte in das Grab (im Baumarkt erhältlich).

Viele „Hausmittel“ wie Kaffeesatz oder alter Fisch, der in die Gänge gelegt wird, oder verkehrt herum in den Boden gesteckte Flaschenhälse zur Geräuscherzeugung durch Wind sind meist wirkungslos. Und auch verschiedene Pflanzarten, denen nachgesagt wird, sie könnten Wühlmäuse vertreiben, werden tatsächlich selten von den Tieren gefressen.

Erscheinung
Gemeindeanzeiger Denkendorf
NUSSBAUM+
Ausgabe 38/2025
von Gemeinde Denkendorf
16.09.2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Denkendorf
Kategorien
Aus den Rathäusern
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto