Ein kleineres, aber sehr effizientes, wichtiges und zukunftsweisendes Projekt auf dem Friedhof Siglingen! Dort werden aktuell die im Jahr 2020 neu angelegten Urnenerdgräber soweit möglich barrierearm umgestaltet. Auslöser für diese Maßnahme war jüngst der Sturz eines Seniors auf den schmalen Wegplatten zwischen zwei Grabreihen auf dem Siglinger Friedhof. In Zusammenarbeit mit dem VdK Ortsverband Siglingen, der ausführenden Firma Landes Gartengestaltung aus Siglingen und weiteren Beteiligten suchte die Verwaltung zeitnah nach Lösungsmöglichkeiten, um die Gegebenheiten im Bereich der neuen Urnenerdgräber möglichst optimal im Sinne des Abbaus von Barrieren zu verbessern, noch bevor die ersten Gräber belegt werden müssen. Durch die Umgestaltung und bestmögliche Verbreiterung des Weges zwischen den beiden Grabreihen (vgl. Bild: Zuvor lag dort nur die schmalere der beiden Plattenreihen – die andere Plattenreihe lag hinter den Gräbern unmittelbar entlang der Friedhofsmauer) können Friedhofsbesucher die Gräber in der zweiten Reihe ebenso gut und sicher zu Fuß, auch mit Gehhilfen oder ggf. sogar Rollatoren, erreichen. In diesem Zusammenhang wurden bzw. werden an 3 Stellen in der ersten Grabreihe auch Möglichkeiten zum guten Ein- und Ausstieg (siehe bspw. die Fläche mit den kleinen Platten ganz vorne im Bild) geschaffen, sodass der Weg zwischen den beiden Grabreihen gut erreicht und verlassen werden kann. Durch die Umgestaltung haben die Angehörigen nun auch die Möglichkeit, gut und sicher direkt vor die Gräber in der zweiten Reihe zu treten, so wie dies in unserer Kultur üblich ist. Herzlichen Dank an die Firma Landes Gartengestaltung und alle am Projekt Beteiligten, die an dieser Stelle aus den Gegebenheiten das Bestmögliche im Sinne des Abbaus von Barrieren erreicht haben.