Der Verein Ehemalige Synagoge Hemsbach hat es sich zusammen mit der Stadt Hemsbach und dem Oberrat der Juden in Baden (als Besitzer) zur Aufgabe gemacht, den großen Hemsbacher Judenfriedhof zu bewahren und zu beschützen. In den letzten Monaten besuchten wiederum viele Juden aus den USA und Kanada die letzte Ruhestätte ihrer Vorfahren. Der große jüdische Friedhof in Hemsbach beherbergt mehr als 1000 Gräber aus den Jahren 1684 bis 1942. Bei den Besuchen half die von Vereinsmitgliedern inzwischen durchgeführte Kennzeichnung der Gräber. Unauffällige Alustäbe, versehen mit den Nummern der auf einem großen Plan verzeichneten Gräber, helfen bei der Auffindung im unwegsamen Gelände. Am Sonntag, 14. Juli, in der Zeit vom 11 Uhr bis 12. 30 Uhr, bietet der Verein auf vielfachen Wunsch eine Führung über den Friedhof, dabei wird auch das neue Findungssystem vorgeführt. Die Führung ist kostenlos. Doch ist die Zahl der Teilnehmer begrenzt, darum ist eine Anmeldung erforderlich über die Website www.ehemalige-synagoge-hemsbach.de oder per E-Mail an aulohr@t-online.de. Beginn um 11 Uhr am oberen Tor.