Am Flughafen gefunden

Friedrichshafen: 130 tiefgefrorene Singvögel beschlagnahmt

Im Gepäck einer Reisegruppe finden Zollbeamte am Flughafen Friedrichshafen knapp 100 Kilo Fleisch - darunter 130 tiefgefrorene und zum Verzehr vorbereitete Singvögel.
Friedrichshafen: 130 tiefgefrorene Singvögel wollte eine Reisegruppe nach Deutschland einführen. (Handout)
Friedrichshafen: 130 tiefgefrorene Singvögel wollte eine Reisegruppe nach Deutschland einführen. (Handout)Foto: Hagen Kohlmann/Hauptzollamt Ulm/dpa

Zollbeamte haben im Gepäck einer Reisegruppe am Flughafen Friedrichshafen (Bodenseekreis) knapp 100 Kilo Fleisch, darunter 130 tiefgefrorene und für den Verzehr vorbereitete Singvögel, gefunden. Gegen einen Verantwortlichen wird Zollangaben zufolge nun strafrechtlich ermittelt. Die Reisegruppe sei bereits Ende Juni kontrolliert worden.

Bei Ermittlungen zusammen mit dem Bundesamt für Naturschutz sei festgestellt worden, dass es sich bei den Singvögeln mutmaßlich um Wildfänge handelt. Laut Zoll werden die Vögel oft illegal mit Fangnetzen und Leimfängern während des Vogelzuges gefangen. In einigen Ländern gelten die Tiere als Delikatesse.

Die Einfuhr von Fleisch aus Drittländern sei veterinärrechtlich grundsätzlich untersagt. Die Singvögel sind nach der Europäischen Vogelschutzrichtlinie streng geschützt und dürfen ebenfalls nicht in die EU gebracht werden, wie es in der Mitteilung weiter hieß.

Zollbeamte hatten Ende Juni knapp 100 Kilo Fleisch, darunter 130 tiefgefrorene Singvögel, im Gepäck einer Reisegruppe gefunden. Gegen einen Verantwortlichen wird nun ermittelt. (Symbolbild)
Zollbeamte hatten Ende Juni knapp 100 Kilo Fleisch, darunter 130 tiefgefrorene Singvögel, im Gepäck einer Reisegruppe gefunden. Gegen einen Verantwortlichen wird nun ermittelt. (Symbolbild).Foto: Julian Stratenschulte/dpa
Erscheinung
exklusiv online
von dpa
30.07.2024
Orte
Bermatingen
Daisendorf
Deggenhausertal
Eriskirch
Frickingen
Kategorien
Blaulicht
Polizei
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto