Die Netze BW GmbH betreibt auch in den nächsten Jahren in der Gemeinde Frittlingen das Stromnetz. Das hatte der Gemeinderat bereits am 17. März 2025 einstimmig beschlossen. Bürgermeister Dominic Butz und Daniel Jundt, Leiter Konzessionsmanagement bei der Netze BW, unterzeichneten jetzt den neuen Konzessionsvertrag. Dieser tritt am 1. März 2027 in Kraft und hat eine Laufzeit von 20 Jahren.
Der Konzessionsvertrag erlaubt einem Netzbetreiber, öffentliche Verkehrswege und Flächen einer Stadt oder Gemeinde zu nutzen, um Leitungen für die Energieversorgung zu bauen und zu betreiben. Im Gegenzug erhält die Kommune eine jährliche Konzessionsabgabe, die auf der Menge der gelieferten Energie basiert.
„Die Kooperation mit der Netze BW war bislang stets zuverlässig, wollen wir die Energiewende vor Ort vorantreiben und eine nachhaltige Versorgung für unsere Bürgerinnen und Bürger sicherstellen“, erklärt Bürgermeister Butz nach der Unterzeichnung des Vertrags. Zudem stehen wir vor weitreichenden Veränderungen im Wärmesektor und der Umstellung auf Elektromobilität. Daher ist es wichtig, einen starken und erfahrenen Netzbetreiber an unserer Seite zu wissen.
„Wir freuen uns, dass die Gemeinde Frittlingen uns erneut ihr Vertrauen entgegenbringt und unsere erfolgreiche Zusammenarbeit fortgesetzt wird“, sagt Daniel Jundt. „Wir werden weiterhin unsere gesamte Erfahrung und Kompetenz einbringen, um das Stromnetz hier sicher und nachhaltig zu betreiben.“