Die jüngsten Musiker*innen zeigen ihr Können bei der fröhlichen Nikolausmatinée in der voll besetzten Hildthalle.
Zur Begrüßung spielen die Streicherkids den Uhrenkanon und „Lasst uns froh und munter“ sein unter der Leitung von Karin Geiger.
Nach der Begrüßung marschieren die Kinder der „Musikalischen Früherziehung“ unter der Leitung von Heidrun Dierolf mit dem Marsch der Pinguine durch die Halle bis nach vorne vor die Bühne. Beim Winterrap darf auch das Publikum mitmachen. Anschließend wandern sie durch den Winterwald.
Auf der Bühne haben sich schon die Bläserkids mit ihrem Leiter Magnus Willems bereit gemacht. Mit lustigen Nikolausmützen auf dem Kopf spielen sie „Jingle Bells“ und „Up on the Housetop“. Nun gibt es einen Szenen- und Stimmungswechsel. Da es viele Arten gibt, Weihnachten zu feiern, spielt die Band mit ihrem Leiter Adrian Lieb „Hotel California“ und „Allerbeste Freunde“. Zum Schluss des Konzertes kommen das Gitarrenensemble und die Streicherkids nach vorne. Insgesamt musizieren nun 20 junge Musiker*innen im Alter von 6 bis 10 Jahre miteinander. Zum Schluss spielen die Kinder noch einmal „Lasst uns froh und munter sein“ und bitten alle Zuhörer*innen mitzusingen.
Der Förderverein hat zur Belohnung für alle Kinder einen großen Tisch mit Schokoladennikoläusen vorbereitet. Fröhlich und stolz ziehen die Kinder mit ihren Eltern in den 2. Advent. Der Förderverein freut sich über die Spenden am Ausgang und bedankt sich für den Erlös.