Auch der Bergwerksverein Schriesheim e.V. und die Bergwerks-Grawwler sind in der Vorweihnachtszeit. In erzgebirgischer, bergmännischer Tradition. In der Geschichte des Bergwerkes waren Bergleute aus Sachsen maßgeblich am Ausbau beteiligt. Von 1509 bis 1512 war Gregor Hirsch aus Schneeberg als Schichtmeister und Bergreiter tätig. 1527 leitet Michael Reyn aus Schneeberg die Grube. 1779 fährt Eugen Schulmeister aus Sachsen einen neuen Stollen auf. Ab Beginn der Dämmerung sind die Fenster des Sudhauses mit Schwibbögen beleuchtet und oberhalb des Sudhauses sieht man die größten beleuchteten Schlägel und Eisen in Baden-Württemberg. Erfreuen Sie sich an dem Anblick in der Talstraße 157.
Herbert Machatschek
Der Bergwerksverein Schriesheim e.V. wünscht allen seinen Mitgliedern und Freunden des Vereins ein frohes Weihnachtsfest und ein gutes und glückliches neues Jahr 2025.
„Glück auf!“
Die Vorstandschaft