Wir wünschen allen Menschen auf dem Schurwald ein frohes und geruhsames Weihnachtsfest. Für das kommende Jahr wünschen wir Ihnen alles Gute und dass Sie Ihre Wünsche und Pläne realisieren können, vor allem wünschen wir aber Gesundheit.
Bei unseren Freunden, Mitstreitern und Spendern bedanken wir uns ganz herzlich für die Unterstützung. Im Jahr 2023 hat der Regionalverband Stuttgart den Prozess für einen neuen Regionalplan Windkraft begonnen. 1,8 % der Fläche von Baden-Württemberg müssen der Windkraftindustrie zur Verfügung gestellt werden. Auf dem Schurwald sind 22 Windkraftflächen in 8 Windkraft-Vorranggebieten mit einer Fläche von 600 Hektar vorgesehen. Dies würde zu einer räumlichen Überlastung und der Umzingelung mehrerer Ortschaften führen. Bei der ersten öffentlichen Anhörung im Januar/Februar 2024 sind ca. 6.500 Stellungnahmen beim Regionalverband Stuttgart eingegangen, davon betrafen 2.300 Widersprüche die geplanten Windkraftstandorte auf dem Schurwald. Der Schurwald ist somit wieder ein Schwerpunkt beim Kampf gegen die Windkraft und den Erhalt von Landschaft und Natur. Für diese Unterstützung bedanken wir uns. Wir hoffen, dass diese Botschaft beim Regionalverband verstanden wird. Im Frühjahr 2025 wird nun die zweite öffentliche Anhörung folgen; auch hierfür benötigen wir wieder Ihre Unterstützung. Wir kämpfen weiter für den Schurwald als Natur- und Erholungsraum und hoffen, dass wir auch im kommenden Jahr wieder auf Sie zählen können.
BÜRGERINITIATIVE „PRO SCHURWALD“