Der Gesangverein „Frohsinn“ Hinterweiler ging wieder auf Tour - mit neuem Bus, historischem Bähnle und schlankem Schiff. Das Ziel: Täler des Schwarzwalds und der Schluchsee. Am Morgen startete die Gruppe noch bei Nebel in die Spätsommersonne. Gestärkt durch ein kleines Frühstück trafen die zwei Dutzend Sängerinnen und Sänger am Bahnhof Blumberg ein und verteilten sich im Wagen 6 der Sauschwänzlebahn. Die Strecke führte 25 Kilometer entlang des Wutachtals, durch dunklen Tann und sechs Tunnels, über fette Wiesen und vier Brücken. Europas höchstgelegene Museumsbahn überwand 230 Höhenmeter. Vom Endbahnhof Weizen nahmen die Ausflügler wieder den Bus zur Tannenmühle bei Grafenhausen. Im Gasthof labten sich viele Reiselustige an Forellengerichten. Inmitten des Schlüchttals waren weiße Hirsche und Alpakas zu bestaunen. Fast nur ein Katzensprung führte den Gesangverein an den mit bunten Ausflugsbooten geschmückten Schluchsee. Nach Eis oder Kuchen gingen die Ausflügler an Bord und umrundeten den zweitgrößten See des Landes, vorbei an Staumauer und Anglern. Auf dem Heimweg erklang im Bus sanft das Lied vom „Bajazzo“ und den „Mädle aus dem schwarzen Wald“.