Bereit ab 6 Uhr waren die ersten fleißigen Helfer mit dem Herrichten der Blumenteppiche und Altäre am Werk. Mit Weihbischof Renz und Diakon Weiß konnten wir um 8.30 Uhr den gemeinsamen Gottesdienst für die Neckartalgemeinden in unserer Kirche in Bieringen feiern.
Bild Kreuz und Fahne und Bild Weihbischof
Die Prozession lief – mit Kreuz und Fahnen voran – und dem Allerheiligsten zu den 3 geschmückten Altären.
Um den langen, steilen Weg der Haldenstraße auszusparen, führte der Weg zum 1. Altar gleich ans Feuerwehrhaus.
Die weiter verkürzte Wegführung führte über die Grabenstraße zum 2. Altar auf dem Rolf-Schorp-Platz.
Nach dem Besuch des 3. Altars beim Parkplatz der Firma Hinger führte der Prozessionsweg wieder zurück in die Kirche.
Die musikalische Umrahmung der Prozession gestaltete dankenswerterweise wieder der gemeinsame Kirchenchor Oberes Neckartal zusammen mit dem Musikverein Bieringen.
Auch die Fahnenabordnung der Feuerwehr Bieringen begleitete die Prozession.
Dank der zahlreichen Kinder wurde auch die gesamte Wegstrecke mit gesammelten Blumenblüten verschönert.
Nach dem Abschluss in der Kirche lud der Musikverein auf den Kirchplatz ein.
Anlässlich des diesjährigen Jubiläums fand in diesem besonderen Rahmen, wie bereits bei der historischen Hauptversammlung angekündigt, die Totenehrung statt.
Es sind immer viele helfende Hände zur Vorbereitung und Durchführung der Prozession notwendig – dafür gilt ALLEN ein großes Dankeschön. Auch den zahlreichen Prozessionsteilnehmer gilt unser herzlicher Dank.
Besonders bei unseren „kleinen und jüngeren Helfern“ bedanken wir uns sehr herzlich.
Mit großer Begeisterung wurden am Vorabend Bilder auf Kartons gelegt, die den Weg zum Altar am Rolf-Schorp-Platz säumten.