Fronleichnam – das ist Glauben und Kirche nach draußen tragen – Gottesdienst unter freiem Himmel feiern. In diesem Jahr war den Gläubigen dazu ein Sommermorgen wie im Bilderbuch beschert, und dementsprechend groß war die Zahl der Besucher, die sich zur Messfeier im Garten von St. Sebastian eingefunden hatten. Im Schatten der großen Bäume hatte die kirchliche Feier mit Pater Kurian Thomas, in Begleitung von Ministranten und Stefan Göttelmann am Keyboard, ihren ganz besonderen Rahmen.
Im katholischen Glauben ist dieses „Fest des heiligsten Leibes und Blutes Christi“ ein Hochfest. Als Brot des Lebens, als gewandelte Hostie, steht Christus selbst im Mittelpunkt der Feier. Die Sehnsucht der Menschen nach Geborgenheit und Glück, ein Leben in Fülle und ohne Ende, sprach Pater Kurian Thomas in seiner Predigt an. Die Grenzen, an die wir dabei geraten, das Bemühen um Schenken und Empfangen, manchmal vergeblich auch um eine bessere Welt, ließ ihn den Bogen spannen zum Weg im Glauben. „Jesus will die Sehnsucht nach einem Leben in Fülle wachhalten, er will uns gestärkt unseren Weg gehen lassen. ER hat seiner Kirche die Eucharistie, seinen Leib und Blut geschenkt, was wir mit Fronleichnam besonders feiern.“ Es gilt, sich von der Botschaft Jesu berühren zu lassen und mit dieser Überzeugung den Mitmenschen begegnen.
Die feierliche Aussetzung der Hostie als Symbol für den Leib Christi und die Segnung der Schöpfung gaben den feierlichen Ausklang der Messe. Zum geselligen Verweilen im schönen Pfarrgarten lud Marianne Faulhaber im Anschluss ein. Das Gemeindeteam Ketsch hatte dazu eigens angesetzte Limonade mit Ingwer, Orangenblütensirup und Zitronensaft vorbereitet – eisgekühlt eine willkommene Erfrischung zum sommerlichen Wetter.
Der Obolus dazu konnte in Form einer Spende entrichtet werden, gedacht für das ZI Mannheim. Das Zentralinstitut für seelische Gesundheit von Patienten aller Altersgruppen möchte einen Therapiegarten für Kinder- und Jugendliche einrichten. Angetan von der leckeren Limonade und dem Spendenprojekt füllte sich die bereitgestellte Spendenkasse auf wunderbare Weise. In angeregten Gesprächen klang der Vormittag im Schatten von St. Sebastian gemütlich aus.
M.F.