Am letzten Sonntag beging die Kirchengemeinde St. Marien Aldingen das Hochfest des Leibes und Blutes Christi. In einer feierlichen Prozession, begleitet vom Musikverein Aldingen, wurde das Allerheiligste von Pater Sabu Palakkal durch die Straßen getragen und an zwei Altären gebetet. Im Anschluss wurde durch den Kirchengemeinderat noch ein Mittagessen angeboten. Vielen Dank allen Helfern bei den Altären, dem Blumenschmuck, dem Musikverein Aldingen unter der Leitung von Karl Jung, den Himmelträgern, den Ministranten, allen, die beim Auf- und Abbau und in der Küche geholfen haben.
Während des Gottesdienstes wurde Werner Bohmholt für seine beeindruckende Lebensleistung in unserer Gemeinschaft geehrt.
Im Jahr 1979 begann er seine ehrenamtliche Arbeit für die Kirchengemeinde St. Marien Aldingen und war über 30 Jahre im Kirchengemeinderat tätig, davon 27 Jahre als zweiter Vorsitzender. Seit 1992 ist er Kommunionhelfer und hat somit über 33 Jahre lang diese wichtige Aufgabe erfüllt. Zudem ist er seit 1995 als Wortgottesleiter aktiv, seit 2009 hält er Wortgottesdienste auch im Seniorenzentrum. Herr Bohmholt war außerdem seit 1980 Mitglied der Kolpingsfamilie Aldingen und wurde 1981 zum Vorsitzenden bei der Weihe der Mariengrotte. Er wirkte auch im Bezirks- und Diözesanvorstand mit. Seit 1981 singt er im Kirchenchor – auch dies eine lange, loyale Zugehörigkeit von 44 Jahren.
Seine Ehefrau Brigitte hat ihn in der ganzen Zeit tatkräftig unterstützt und war ebenfalls als Lektorin und Stellvertreterin für die Mesnerin aktiv in der Gemeinde. Gemeinsam haben sie viel für unsere Gemeinschaft getan und sind ein wunderbares Beispiel für gelebte Nächstenliebe und Engagement. Zu seinem 80. Geburtstag hat Werner Bohmholt beschlossen, seine Dienste für die Kirchengemeinde St. Marien Aldingen zu beenden.
Pater Sabu bedankte sich, auch im Namen des Kirchengemeinderates, bei ihnen für die jahrzehntelange Treue, den Einsatz und die Verbundenheit zu unserer Kirche. Die Arbeit von Werner Bohmholt hat unsere Gemeinde bereichert und geprägt.
Im Namen des Kirchengemeinderates ein herzliches ‚Vergelts Gott‘ für alles und möge Gott ihnen weiterhin Gesundheit, Kraft und Freude schenken.