Feste & Märkte

"Froschbacher Dorffest" – Wir waren mit dabei

Am 20. und 21.06. war es wieder so weit. Die ABV feierte ihr „Froschbacher Dorffest“. Mit dabei war in diesem Jahr auch wieder der Musikverein Bruchhausen...
Blick auf unseren Stand mit dem MV Malsch
Blick auf unseren Stand mit dem MV MalschFoto: kdb

Am 20. und 21.06. war es wieder so weit. Die ABV feierte ihr „Froschbacher Dorffest“. Mit dabei war in diesem Jahr auch wieder der Musikverein Bruchhausen e. V. mit seinen beiden Zelten direkt vor seinem Vereinsheim. Diese mussten am Freitagmorgen aufgebaut und die Stände eingerichtet werden. Dazu traf sich unser Aufbau-Team mit sage und schreibe 25 (!) Helferinnen und Helfern voller Tatendrang um 09 Uhr und so konnte alles, teilweise 2 Zelte gleichzeitig, recht zügig aufgebaut werden. Eine super Leistung aller.

Um 17 Uhr ging es in den Ständen los und um 17:30 Uhr trafen sich dann unsere Musikanten, viele schon beim Aufbau mit dabei, um musikalisch auf die Festtage einzustimmen und den Fassanstich um 18 Uhr zu umrahmen. Mit einem kräftigen „Ein Prosit …“ wurde der Fassanstich unseres Oberbürgermeisters Johannes Arnold begleitet und so gelang ihm mit einem Schlag das Fass, im Gegensatz zum letzten „Dorffest“, anzustechen und das Freibier zu verteilen. Danach zeigten unsere Musikanten, dass sie neben Marsch und Polka auch „Tina Turner“ und „Abba“ können und deshalb auch mit entsprechendem Applaus bedacht wurden. So auf den Abend eingestimmt konnte man es sich in unseren Zelten gemütlich machen.

Unser Fest-Team erwartete die zahlreichen Gäste indes mit dem beliebten Gyrosteller “Akropolis”, Urlaub ließ grüßen, Grillwürste, Curry-Wurst mit leckerer Soße sowie Pommes frites. Für die durstigen Kehlen gab's frisch gezapftes “Waldhaus Hell”, auch im MVB-Tragerl, beste badische Weine der "Gengenbacher Weinmanufaktur", die kultigen "Fritz-Kola" und „Paulaner Spezi“ sowie weitere alkoholfreie Getränke. Für die Freunde „geist- und genussvoller“ Variationen stand mit der "Edelbrand-Bar“ unseres 2. Vorsitzenden und Schnapsbrenners Christian Bretzinger eine weitere Bereicherung bereit, welche sich in unserem neuen Faltzelt, einem echten Hingucker, befand und vor unserem Zelt luden Sonnenliegen zum Verweilen ein.

Auch der Samstag war eines "Froschbacher Dorffestes" mehr als würdig, denn das Wetter konnte nicht schöner sein. Zur musikalischen Einstimmung trug ab 17 Uhr wesentlich der Musikverein Malsch mit seinem Dirigenten Urban Pfaff bei, der auf unsere Einladung ein Gastspiel gab. Auch hier zeigte sich die ganze Vielfalt der Blasmusik, von „Böhmischer Traum“ über „Udo Jürgens“ bis „Auf ihr Brüder in die Pfalz“ war alles geboten und bekam verdienten Beifall der zahlreichen Gäste und Zuhörer. Ein lauer Sommerabend, eine tolle Atmosphäre und eine ausgelassene Stimmung ließen jedem Anwesenden das Herz aufgehen. Als gegen 23:30 Uhr das Duo Schantze/Dürrschnabel, zwischendurch stieg Wolfgang mit ein und ließ „Woodstock“ aufleben, ihre Instrumente beiseitestellten, endete ein wirklich gelungenes Fest. Für die Helfer in den Ständen ging's allerdings noch weiter. Stand und Gerätschaften putzen, Garnituren abbauen und, und, und … weiter ging es dann am Sonntagmorgen mit dem Abbau der Zelte. Dennoch blieb zwischendurch immer wieder Zeit für einen kleinen Plausch und ein kleines Kaltgetränk, da auch hier genügend Fachpersonal gekommen war. Klasse!

Der Musikverein Bruchhausen bedankt sich recht herzlich bei allen Helferinnen und Helfern in den Ständen, beim Auf- und Abbau und den Aktiven für die tolle Musik, ihr seid wirklich eine tolle Truppe.

Ein herzliches Dankeschön geht auch an die vielen, vielen Gäste in unseren Zelten, die ständig für „Arbeit“ sorgten. Bedanken wollen wir uns aber auch bei unseren Lieferanten: Getränke Kiefer, Weinhalle Hinzmann, Brennerei Bretzinger, Metzgerei Mohr, der Bäckerei Nussbaumer und Plo-It Werbetechnik. Sie ALLE haben für eine tolle und erfolgreiche Dorffestteilnahme gesorgt.

„Neigugge“

Mehr, vor allem Bilder, über unsere Teilnahme am „Froschbacher Dorffest“ und vieles andere mehr gibt's auf www.mv-bruchhausen.de

Stellvertretend für Alle:
Stellvertretend für Alle: "Wir sagen Dankeschön...".Foto: kdb
Erscheinung
Amtsblatt Ettlingen
Ausgabe 26/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Ettlingen
Kategorien
Feste & Märkte
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto