Der Aufbau und das Einrichten wurden in den letzten Tagen von den fleißigen Helfern bewältigt, Küche und Ausschank sind bereit und die zahlreichen helfenden Hände freuen sich auf hoffentlich zahlreiche Gäste, wenn ab morgen bis zum Montag wieder die Tore der urigen Sängerscheuer an der Ecke Mittel-/Rathausstraße geöffnet werden. Neben dem dreitägigen gastronomischen Angebot bringt sich der Singverein auch in das vom Kerwe- und Heimatverein koordinierte Gesamtprogramm ein. Am Kerwesonntag findet ab 10 Uhr der Kerwepreisskat statt, der in diesem Jahr seinen 40. Geburtstag feiert und nach mehrjähriger Pause 2022 durch Dr. Bernhard Wahl wiederbelebt wurde. Alle Skatspieler werden gebeten, sich bis 9.45 Uhr in der Sängerscheuer zur Anmeldung einzufinden. Auf den Gesamtsieger wartet der Wanderpokal, auf die weiteren Platzierten Sachpreise. Am frühen Sonntagabend dürfen sich die Gäste ab 18 Uhr auf gesangliche Darbietungen sowohl des Frauenchors Cara Mia als auch des Männerchors freuen.
Der Verein wird in der Sängerscheuer an seinem bewährten Angebot an Speis und Trank festhalten. Neben Kaffee und Kuchen, Steaks und Bratwürsten bietet die Küche als besondere Spezialitäten am Sonntag zum Mittagstisch wieder die beliebten Haxen an. Am Montag warten dann Ochsenfleisch mit Meerrettich auf die Gäste.
Weitere Termine:
20. September: Sonderchorprobe des Männerchors im Sängerheim.
24. und 25. September: Schnupper-Chorproben im Rahmen der bundesweiten "Woche der offenen Chöre".
19. Oktober: Großes Chorkonzert anlässlich der Chorleiterjubiläen von Musikdirektor Thomas Wind in der Bergstraßenhalle.