Am Sonntag, dem 13. Juli, trafen sich in Beuron um 6 Uhr morgens 25 jüngere und etwas ältere Frühaufsteher zur diesjährigen Frühwanderung des Schwäbischen Albvereins. Geführt wurde die Tour von Wanderführer Hubert Stehle. Der Tag begann stimmungsvoll: Nebel über der Donau, strahlend weiße Felsen und blauer Himmel.
Die Wanderung führte durchs Liebfrauental, vorbei am Bronner Hof, hinauf zum Schloss Bronnen, wo die Gruppe eine besondere Überraschung erwartete. Hubert öffnete das Tor zum Burghof und so durfte sich jeder ein kleines bisschen als Burgherr oder Burgfräulein fühlen. Von dort bot sich ein traumhafter Rundumblick: donauaufwärts bis zur Ruine Kallenberg, übers Tal hinüber zum Knopfmacherfelsen oder hinunter zum Jägerhaus.
Die Tour führte weiter zum Dreikönigsfelsen, am Rockenbusch vorbei und schließlich hinab durch das abenteuerliche „Hakental“ zur ehemaligen Bronner Mühle. Entlang des gesamten Weges hatte Hubert tolle Geschichten, Anekdoten und historische Hintergründe parat.
Im Jägerhaus wartete ein herrliches Frühstück auf die Wanderer. Und auf dem Rückweg nach Beuron entlang der Donau wagte der eine oder andere sogar den mutigen Sprung am Seil ins Wasser.
Es war für alle Beteiligten ein gelungener Wandermorgen!