Die Stadtverwaltung hat die Vergabe von Kindergartenplätzen in Tübingen angepasst, damit die Plätze noch gerechter und passgenauer verteilt werden. Die Änderungen der Vergabekriterien hat der Gemeinderat beschlossen. Die Vergabekriterien sorgen dafür, dass die Plätze anhand des Bedarfs fair verteilt werden. Dafür gibt es ein Punktesystem. Punkte gibt es zum Beispiel für Berufstätigkeit, Schule, Ausbildung oder Sprachkurse der Sorgeberechtigten, aber auch für besondere familiäre Situationen. Eltern, die ihr Kind in einer Kita anmelden wollen, müssen Folgendes beachten:
In Tübingen gibt es ein zentrales Anmeldeverfahren für alle Kindertageseinrichtungen, für das die Zentrale Anmeldestelle Kinderbetreuung (ZAK) zuständig ist. Eine Checkliste für Eltern ist unter www.tuebingen.de/kitas abrufbar. Dort sind auch alle Änderungen und neuen Regelungen bei der Vergabe von Kindergartenplätzen ausführlich erklärt. Alle Familien, deren Kind bereits eine Kita in Tübingen besucht oder für den Kitabesuch angemeldet ist, hat die ZAK bereits schriftlich über die Neuerungen informiert.
www.tuebingen.de/kitas