Das gesamte Programm finden Sie auf unserer Homepage oder ab nächster Woche im Rathaus, in vielen Öffentlichen Gebäuden, Geschäften und Banken.
Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung.
Nr. 242-1103
Naturschönheiten Schwäbische Alb
Flora, Fauna, Streuobstwiesen und Landschaften
Der Naturfotograf Bernhard Etspüler aus Neuffen zeigt in seinem Bildervortrag die Naturschönheiten des Albvorlandes und der Schwäbischen Alb. Auf seinen Streifzügen nimmt er uns mit durch Naturschutzgebiete, das Biosphärengebiet und Streuobstwiesen. Dabei zeigt er uns Bilder der heimischen Flora und Fauna, wobei er am liebsten unsere Vogelwelt fotografiert.
Eine Veranstaltung des NABU Göppingen & Umgebung in Kooperation mit der VHS Uhingen, der VHS Göppingen und dem Schwäbischen Albverein Uhingen.
Bernhard Etspüler, Naturfotograf
Zeit: Montag, 17.02.2025,
19:00 – 20:30 Uhr
Ort: K1 Gebäude Kirchstr. 1, 73066 Uhingen
Dachgeschoss – Aufzug vorhanden
Dauer: 1 Termin
Teilnehmerzahl: 10 – 50
Eintritt: 5,00 €
frei für Mitglieder (mit Ausweis) des Nabu GP & Umgebung und des Schwäbischen Albvereins Uhingen
Hautkrebs im Gesicht - Wie sieht das aus und was kann man tun?
Im KlinikDialog mit den ALB FILS KLINIKUM GmbH
Die Zahl der Menschen, die im Laufe ihres Lebens an Hautkrebs erkranken, hat in den vergangenen 20 Jahren stark zugenommen. Allein in Deutschland gibt es mehr als 280.000 neue Hautkrebsfälle pro Jahr – bei vielen davon ist das Gesicht betroffen. Hautkrebs entsteht vor allem, wenn die Haut zu viel ultravioletter Strahlung ausgesetzt wird. Das Gesicht zeigt dabei meist Formen von weißem Hautkrebs, während man den schwarzen Hautkrebs am ganzen Körper findet.
Hautkrebs hat viele Gesichter und kann gerade im Gesicht eine ästhetische Herausforderung für die behandelnden Ärzt/-innen darstellen. Aus diesem Grund laden die ALB FILS KLINIKEN Betroffene ein, um über das Thema Hautkrebs im Gesicht aufzuklären.
Dr. Dr. Dr. Winfried Kretschmer, Facharzt für Mund-, Kiefer- und plastische Gesichtschirurgie des ALB FILS KLINIKUMS, informiert über die verschiedenen Arten und das Aussehen von Hauttumoren und die chirurgische Therapie insbesondere unter ästhetischen Aspekten im Gesichtsbereich.
Zeit: Dienstag, 18.02.2025,
18:30 – 20:00 Uhr
Ort: K1 Gebäude Kirchstr. 1, 73066 Uhingen
Dachgeschoss – Aufzug vorhanden
Kosten: Eintritt ist frei – keine Anmeldung erforderlich
Essen und Trinken wie Gott in Schwaben – mit Besuch der Stuttgarter Markthalle Literaturführung
Wir werden am „Paulaner“ in der Calwer Str. 45 in Stuttgart von Bernd Möbs zu einer Führung der besonderen Art erwartet: Unterhaltsame Geschichten zum Essen und Trinken von Dichtern und Denkern. Was aßen Goethe oder Jean Paul bei ihren Besuchen in Stuttgart? Wer aß „geröste Spätzler” und „Träubcheskuchen” im ersten Hotel am Platz, dem „König vom England”? In welchem Lokal begegnet der Oberjustizrat Hasentreffer in einer Geschichte von Wilhelm Hauff dem Teufel?
Wir streifen durch die Stuttgarter Innenstadt auf der Suche nach berühmten Gasthäusern und ebenso berühmten Dichtern, die dort einkehrten. Danach besuchen wir die Stuttgarter Markthalle und verkosten an zwei Ständen und trinken dazu einen Prosecco!
Anmeldeschluss: 10.03.2025, danach ist keine Stornierung mehr möglich!
Zeit: Mittwoch, 19.03.2025,
13:40 – Ca. 19:00 Uhr
Treffpunkt: 13:40 Uhr Bahnhof Uhingen, Abfahrt 13:45 Uhr, Gleis 2
Teilnehmerzahl: 10 - 20
Kosten: 35,00 incl. Reisebegleitung, Bahnticket, Literaturführung, Häppchen und Sekt.
Nr. 251-3014
Yoga in der Mittagspause
Mit Yoga zum inneren Gleichgewicht für Anfänger und Fortgeschrittene.
Geübt werden dynamische und statische Übungen mit besonderem Fokus auf die Achtsamkeit. Körperübungen, Atemübungen und Meditation sind der Schlüssel zu mehr Lebensqualität und helfen uns, unsere Gedanken zur Ruhe zu bringen, aber doch beweglich zu bleiben, im Innen und Außen.
Petra Kallinger, Yogalehrerin BDY/ EYU
Zeit: ab Dienstag, 11.03.2025,
12:30 - 13:30 Uhr
Ort: VHS-Raum am Haldenberg, Panoramastraße, über dem Uhinger Hallenbad
Dauer: 13 Termine
Teilnehmerzahl: ab 6
Kosten: 78,00 €
Fitnessgymnastik für Frauen ab 50
Rundum fit sein, rundum fit bleiben durch:
Geeignet für Frauen ab 50 Jahren.
Bitte mitbringen: Sportschuhe, bequeme Sportkleidung und großes Handtuch
Marianne Roth, Übungsleiterin
Zeit: ab Freitag, 14.02.2025,
14:00 - 15:00 Uhr
Ort: Turnhalle Holzhausen, Fichtenstraße
Dauer: 17 Termine
Teilnehmerzahl: max. 17
Kosten: 68,00 €
Pilates Montags
Pilates ist ein Ganzkörpertraining, das die Haltung verbessert, den Körper flexibler und stärker werden lässt und die Balance fördert.
Für Anfänger und Fortgeschrittene gleichermaßen geeignet.
Bitte mitbringen: bequeme Sportkleidung, dicke Socken, großes Handtuch und ggf. Decke für die Schlussentspannung.
Daniela Nachbauer, Pilatestrainerin
Zeit: ab Montag, 10.03.2025,
18:30 - 19:30 Uhr
Ort: VHS-Raum am Haldenberg, Panoramastraße, über dem Uhinger Hallenbad
Dauer: 12 Termine
Teilnehmerzahl: ab 6
Kosten: 72,00 €
Türkisches Frühstück
An diesem Vormittag kochen wir original türkischen Tee und werden Sesamkringel, Teigtaschen, Brot und Schafskäseröllchen herstellen, da in der Türkei das meiste Brot weltweit, nicht nur zum Frühstück, gegessen wird. Lassen Sie sich mit weiteren Köstlichkeiten, wie Eierspeisen, an diesem Samstag überraschen.
Laktosefrei kann bei Vorabinformation berücksichtigt werden.
Die Lebensmittelkosten betragen ca. 15,– € und werden am Kurstag von der Dozentin eingesammelt.
Bitte mitbringen: Geschirrtuch, Schürze, Getränke und Dosen für die Reste.
Iris Eraydin-Rossmann
Zeit: Samstag, 08.02.2025,
09:30 – 12:30 Uhr
Ort: Haldenberg Realschule, Küche, 2. Stock, Alte Holzhäuser Str. 20
Dauer: 1 Termin
Teilnehmerzahl: 8 – 12
Kosten: 20,00 € zzgl. Lebensmittelkosten
Tastaturschulung für Schüler
Alle tun es – aber kaum einer macht es richtig!
Ihr alle sitzt viele Stunden am PC, um Hausaufgaben, Referate und Präsentationen schneller einzugeben und schöner darzustellen. Auch die meisten Erwachsenen benutzen täglich den PC.
Umso erstaunlicher ist es, dass kaum jemand die Tastatur mit 10 Fingern blind beherrscht und unnütze Zeit damit verbringt, die richtigen Tasten zu suchen. Wenn Du Fußball oder ein Instrument spielst, willst Du das ja auch gut können, damit es Spaß macht.
Viele sind davon überzeugt, dass man mit zwei oder drei Fingern genauso schnell schreibt wie mit 10 Fingern.
…und das lässt sich noch um ein Vielfaches steigern!
Die Frage ist: Warum lernen dann so wenige das 10-Finger-System? Ganz einfach, weil es normalerweise 30 bis 40 Stunden dauert, bis man es richtig kann und das ist langweilig.
Deshalb wurde dieses System entwickelt.
Du lernst, wie Du mit 10 Fingern blind tippst – und zwar in nur 4 Doppelstunden! Die Methode ist sehr abwechslungsreich, passt für alle Lerntypen und macht Laune. Wenn Du dazu jeden Tag etwa 15 Minuten trainierst, steigerst Du Dein Tempo sehr schnell.
Wir arbeiten mit dem Kursbuch: Tastschreiben – heute
Bilder – Normen – Tasten – nach neuer DIN 5008 vom Herdt-Verlag.
Dieses Buch ist in der Kursgebühr enthalten.
Patricia Lippmann
Zeit: ab Mittwoch, 26.02.2025,
weitere Termine: 13.03./ 19.03./ 26.03.2025
14:00 - 16:00 Uhr
Ort: Haldenberg Realschule, PC-Container vor der Schule
Dauer: 4 Termine
Teilnehmerzahl: max. 8
Kosten: 60,00 € incl. Kursbuch
TASTATURSCHULUNG FÜR SCHÜLER
Ausschreibung wie Kurs 251-5011
Patricia Lippmann
Zeit: ab Mittwoch, 26.02.2025,
weitere Termine: 13.03./ 19.03./ 26.03.2025
16:15 - 18:15 Uhr
Ort: Haldenberg Realschule, PC-Container vor der Schule
Dauer: 4 Termine
Teilnehmerzahl: max. 8
Kosten: 60,00 € incl. Kursbuch
Anmeldungen und Auskünfte werden im Rathaus Uhingen, Kirchstraße 2, von Frau Martina Veith, Tel. 07161/ 9380-121, per FAX 07161/ 9380-109 oder per E-Mail martina.veith@uhingen.de entgegengenommen.