Landwirtschaftlicher Ortsverein Abstatt
74232 Abstatt
Tiere, Natur & Umwelt

Frühjahrsaussaat/Erntebitte

Hochwertiger Körnermais ist eine ideale Kraftfutterkomponente. Körnermais wird häufig bei der Fütterung von Schweinen und Geflügel eingesetzt,...
Kartoffelacker
KartoffelackerFoto: S. Krafft

Hochwertiger Körnermais ist eine ideale Kraftfutterkomponente. Körnermais wird häufig bei der Fütterung von Schweinen und Geflügel eingesetzt, aber auch zur Ernährung von Milchvieh, sowie der Lebensmittelproduktion. Ein gut vorbereiteter Boden und die Wahl des Aussaatzeitpunktes sind wichtige Erfolgsfaktoren im Maisanbau. Abhängig von der Witterung findet die Aussaat von Mitte April bis Mitte Mai statt. In dieser Zeit ist für das Maissaatgut auch die Gefahr durch Spätfröste überschaubar. Mais gehört zu den sogenannten Sommerungen und wird erst im Herbst geerntet.

Kartoffeln kommen mit einem Legegerät im April in den Boden. Der Reihenabstand beträgt ca. 75 cm. Der Abstand der einzelnen Saatkartoffel in der Reihe ist ca. 35 cm. Sie werden maschinell etwa 15 bis 20 cm tief in den Boden gelegt und anschließend mit Erde bedeckt, so dass ein Damm entsteht. Für Kartoffeln hat sich der Anbau in Dämmen durchgesetzt, so erwärmt sich die Erde leicht, was den wärmeliebenden Pflanzen guttut. Auf einem Hektar befinden sich rund 40.000 Pflanzen. Aus der „Mutterkartoffel“ wachsen je nach Sorte 5 bis 20 „Kartoffelkinder“, die gute Bedingungen brauchen, damit sie in etwa 3 Monaten als ausgereifte und schalenfeste „Äbira“ gelagert und verzehrt werden können.

Raps gehört zu den sogenannten Winterungen. Die Aussaat erfolgt im August/September. Ab November stellt die Jungpflanze ihr Wachstum ein und überwintert. Kaum steigen im Frühjahr die Temperaturen, streckt sich die Rapspflanze der Sonne entgegen. Die Blüte erfolgt im April/Mai in leuchtendem Gelb mit feinem Duft. Rapsblüten bieten Bienen eine gute Nahrungsgrundlage und liefern den Imkern Honig. Raps blüht ungefähr 4 Wochen lang. Aus den Blüten werden kleine Schoten, in denen die Körner wachsen. Rapskörner gehören zu den Ölsaaten und werden hauptsächlich zur Ölgewinnung angebaut. Die Ernte erfolgt im Juli.

Für eine gute Ernte möchten wir am Sonntag, den 11. Mai 2025, um 10 Uhr, auf dem Hof der Familie Utz bitten. Musikalisch wird der Gottesdienst vom Posaunenchor Abstatt/Auenstein umrahmt und von den Landwirten mitgestaltet. Herzliche Einladung!

Susanne Krafft

-Schriftführerin-

Erscheinung
Abstatt im Schozachtal – Ortsnachrichten der Gemeinde Abstatt
NUSSBAUM+
Ausgabe 17/2025

Orte

Abstatt

Kategorien

Panorama
Tiere, Natur & Umwelt
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto