Der Klang des Waldhorns ist mit vielen Assoziationen verbunden: Ursprünglich ein Jagdinstrument, war es früher häufig in Wald und Feld zu hören. Auch wenn dies heute nur noch selten der Fall ist, hat sich die Verbindung von Hörnerklang und Waldesromantik tief in unser kulturelles Gedächtnis eingeprägt – was dem Horn seit dem 19. Jahrhundert in vielen Kompositionen einen prominenten Platz gesichert hat. Drei davon werden Ihnen vorgestellt:
Sa., 04.05.2024 20 Uhr Kreuzkirche Reutlingen
So., 05.05.2024 19 Uhr Stephanuskirche Tübingen
Eintritt frei