Musikverein Liedolsheim 1912 e. V.
76706 Dettenheim
Musik

Frühjahrskonzert

Der Komponist Bert Appermont stellte sich der Herausforderung, das Buch „Gullivers Reise“ von Jonathan Swift musikalisch umzusetzen und es auf die...
Foto: tante billa

Der Komponist Bert Appermont stellte sich der Herausforderung, das Buch „Gullivers Reise“ von Jonathan Swift musikalisch umzusetzen und es auf die Bühne zu bringen – anspruchsvoll, herausfordernd, aber episch anzuhören. Gulliver reist durch Liliput. Die spielerischen und vertraulichen Themen stellen die unternehmungslustigen Bewohner dieses Landes dar. In „Brobdingnag“ wird Gulliver von monströsen Riesen verschleppt, musikalisch dargestellt durch unser tiefes Blech. Im dritten Satz des Stückes gelangt Gulliver auf die schwebende Insel „Laputa“ – hierbei wird vom Orchester eine sehr verträumte Atmosphäre kreiert. Im letzten Satz des Stückes erreicht Gulliver „Houyhnhnms“, wo hoch entwickelte, intelligente Pferde über die einfachen Menschen regieren. Alles in allem ein abwechslungsreiches Stück, in dem jedes Register seine „time to shine“ erhält und die Zuhörenden von der ersten bis zur letzten Sekunde unterhalten werden.

Ein Kindermädchen, ein Regenschirm – das kann nur Mary Poppins sein. Mit Sicherheit ist sie jedem ein Begriff. 2018 kam sie auf die große Leinwand zurück und mit ihr auch der Soundtrack „Mary Poppins return“. Marc Shaiman bediente sich bekannter Melodien aus dem ersten Teil und flocht neue Themen aus der Filmmusik zum zweiten Teil mit ein. Für uns Musikerinnen und Musiker ein absolutes Highlight unseres Konzertes.

Bevor das Konzert jedoch sein großes Finale erreichen soll, laden „Winnetou und Old Shatterhand“ ein, mit musikalischer Unterstützung die weite Prärie vor dem inneren Auge zu durchwandern und die Gedanken schweifen zu lassen.

Mit dem Stück „Bugs Bunny and friends“ von Erwin Jahreis endet unser diesjähriges Frühjahrskonzert. Das quirlige und mitreisende Medley enthält bekannte TV-Melodien aus allen Epochen der Fernsehunterhaltung – von der bezaubernden Jeannie über die Sendung mit der Maus bis hin zu Paulchen Panther. Ein bunter Blumenstrauß von witzigen und spielerischen Melodien, die zum Mitmachen und Klatschen animieren.

Vielen Dank an unser Publikum, es hat uns wirklich sehr viel Freude bereitet, für und mit euch zu musizieren.

Getreu dem Motto unseres bekannten Paulchens aus dem letzten Stück: „Heute ist nicht alle Tage, wir kommen wieder, keine Frage!“ sehen wir uns hoffentlich am 1. Mai auf der Insel Rott zum Frühschoppen um 11:00 Uhr.

Erscheinung
Dettenheimer Anzeiger
NUSSBAUM+
Ausgabe 17/2025

Orte

Dettenheim

Kategorien

Kultur
Musik
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto