Musikverein Kiebingen e. v.
72108 Rottenburg am Neckar
Musik

Frühjahrskonzert

Vergangenen Samstag hat der Musikverein Kiebingen sein Frühjahrskonzert in der gut besuchten Sülchgauhalle präsentiert. Unter dem diesjährigen Motto...
Foto: Musikverein Kiebingen

Vergangenen Samstag hat der Musikverein Kiebingen sein Frühjahrskonzert in der gut besuchten Sülchgauhalle präsentiert. Unter dem diesjährigen Motto „Ein tierisches Konzert“ hat der Musikverein über knappe zwei Stunden anspruchsvolle Stücke aus der Welt der Tiere präsentiert. Nach der Begrüßung durch Vorstand Christopher Raidt startete das Konzert unter Leitung von Harald Wütz mit der Overtüre „The Red Eagle“. Der Komponist Michael Geisler hat das Stück als Hommage an das Land Tirol und sein Wappentier, den roten Tiroler Adler, gewidmet. Als zweites Stück wurde „Der Rattenfänger von Hameln“ aufgeführt. In diesem symphonischen Stück erzählt der Komponist die bekannte Sage von der Norddeutschen Stadt Hameln aus dem Jahre 1284. Anschließend ging es mit dem Stück „Jungle“ von Thomas Doss in den abenteuerlichen Urwald mit wildem Affen- und Elefantengebrüll sowie einer Verfolgungsjagd mit einer gefährlichen Horde Kannibalen.

Vor der Pause wurden dann noch die Ehrungen der aktiven Musikerinnen und Musiker durchgeführt. So konnte der stellvertretende Vorsitzende des Blasmusikverbandes Neckar-Alb, Bernhard Weber, für 10 Jahre aktive Mitgliedschaft Celine Eberhardt und Felix Eberhardt sowie für 20 Jahre aktive Mitgliedschaft im Musikverein Steffen Geiger ehren. Für stolze 60-jährige aktive Mitgliedschaft konnte unser Ehrenmitglied und Vizedirigent Helmut Raidt geehrt werden und erhielt die Ehrennadel in Platin mit Diamant. Des Weiteren erhielt unser 1. Vorstand Christopher Raidt die Verdienstmedaille in Bronze für 10-jährige aktive Tätigkeit.

Nach der Pause ging es mit dem Medley „Die Schöne und das Biest“ von Howard Ashman und Alan Menken in die märchenhafte Welt des gleichnamigen Disney-Klassikers. Mit dem Stück „The Lion Sleeps Tonight“ von George David Weiss wurde ein traditionelles Zulu-Lied präsentiert, mit dem sich die Einheimischen abends am Lagerfeuer Mut machen und hoffen, dass der Löwe schläft. Gemütlich wurde es dann mit dem Titel „The Bare Necessities“ von Terry Gilkyson aus dem Film das Dschungelbuch. In den traditionellen Bereich der Blasmusik ging es anschließend mit der Polka „Der Buntspecht“ von Josef Hotovy. Zum Abschluss des diesjährigen Frühjahrskonzerts wurde der „Jaguar-Marsch“ von Albert Brunner präsentiert.

Ohne Zugabe konnten wir natürlich die zahlreichen Besucherinnen und Besucher nicht nach Hause entlassen und so spielten wir als erste Zugabe die „Froschpolka“ von Berthold Schick, wobei zwei Posaunisten zwei Frösche imitierten. Mit dem Stück „Hallo kleine Maus“ von Saso Avsenik und Tommy Budin verabschiedete sich der Musikverein dann vom Publikum.

Wir möchten uns bei allen Zuschauern bedanken, die dieses Konzert für uns zu einem Erfolg gemacht haben. Zudem möchten wir die Gelegenheit nutzen und Geigers Gartenschönheiten für die zur Verfügung gestellten Pflanzen zu danken, sowie bei allen Helferinnen und Helfern und natürlich den Musikerinnen und Musikern, die über Monate das Konzertprogramm mit dem Dirigenten Harald Wütz geprobt und erarbeitet haben.

Musikverein Kiebingen e. V.

Foto: Musikverein Kiebingen
Erscheinung
Amtsblatt der Stadt Rottenburg am Neckar, Ausgabe Kernstadt, Kiebingen
NUSSBAUM+
Ausgabe 18/2025

Orte

Rottenburg am Neckar

Kategorien

Kultur
Musik
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto