Am vergangenen Samstag fand ein außergewöhnliches Akkordeon-Konzert statt, das die Zuhörer mit einer abwechslungsreichen und beeindruckenden Darbietung fesselte. Die Veranstaltung, mit dem Stammorchester und dem Schülerensemble, bestehend aus unseren Schülern Pirmin und Lorenz Zeller und den Harmonika-Freunden aus Owingen, war ein echtes musikalisches Highlight.
Das Schülerensemble, unter der Leitung unseres Akkordeonlehrers Filipe Nicodemos, eröffnete das Konzert. Mit Einmal um die Welt und Playlist schuf das Ensemble eine frische und lebendige Atmosphäre. Es war deutlich zu spüren, wie die jungen Musikerinnen und Musiker mit viel Freude und Engagement dabei waren. Sie wurden mit tosendem Beifall gefeiert und durften ohne Zugabe die Bühne nicht verlassen.
Nach einer kurzen Umbaupause nahm das Stammorchester, unter der Leitung von Eric Dann, auf der Bühne Platz und eröffnete den zweiten Programmteil des Abends mit Tokyo Adventure.
Mit City Moments, einem Stück mit fünf Sätzen, präsentierte das Orchester dem Publikum das Stück, mit welchem es sich am 30. Mai beim World Music Festival in Innsbruck dem Urteil der Wertungsrichtern stellen wird.
Mit bekannten Melodien, wie Love‘s Theme, Watermelon Man oder Flying begeisterten die Musikerinnen und Musiker das Publikum.
Als besonderes Highlight wurden dem Publikum an diesem Abend die beiden Stücke Can’t Take My Eyes Off Of You und On The Beach, mit gesanglicher Begleitung durch Tobias Störk dargeboten. Die Zuhörerinnen und Zuhörer waren begeistert!
Zum Schluss präsentierte sich das Orchester noch mal in Bestform und zog das Publikum mit Italo-Pop-Hits in ihren Bann!
Doch auch das Stammorchester durfte ohne Zugabe die Bühne nicht verlassen. Mit Ice in the Sunshine, bei dem unser Eismann Linus leckeres Eis im Publikum verteilte, und dem traditionellen Badnerlied, bei dem die voll besetzte Aula mitsang, verabschiedete sich das Stammorchester.
Die Kombination aus konzertanten und modernen Elementen verlieh dem Konzert eine besondere Dynamik und zeigte die Vielseitigkeit des Akkordeons. Die Zuhörer waren sichtlich begeistert von der Vielfalt der Musik und der herausragenden Leistung aller Akteure. Es war ein rundum gelungener Abend, der sowohl die Erfahrung des Stammorchesters als auch die frische Energie der Schüler zu einem unvergesslichen Erlebnis für alle machte.