Musikverein Oberkessach e. V.
74214 Schöntal
NUSSBAUM+
Musik

Frühjahrskonzert „Musikalische Zeitreise“

In der voll besetzten Festhalle präsentierte der Musikverein Oberkessach am Samstag, 29. März 2025 sein Frühjahrskonzert unter der Leitung von Dirigentin...
Foto: MV Oberkessach

In der voll besetzten Festhalle präsentierte der Musikverein Oberkessach am Samstag, 29. März 2025 sein Frühjahrskonzert unter der Leitung von Dirigentin Katja Lesemann. Der Abend stand ganz im Zeichen einer „Musikalischen Zeitreise“ und begeisterte das Publikum von Anfang bis Ende.

Den Auftakt gestalteten die Jungmusiker, die unter der Leitung von Marko Salig und Fabian Knörzer mit Begeisterung und Präzision auftraten. Ihre beeindruckende Spielfreude wirkte ansteckend und setzte gleich zu Beginn einen starken Akzent.

Daraufhin übernahm die Hauptkapelle das Zepter. Die 46 Musikerinnen und Musiker, geleitet von Katja Lesemann, entführten das Publikum in verschiedene musikalische Epochen. Das abwechslungsreiche Programm, welches von Markus Pfohe mit viel Witz und Charme moderiert wurde, umfasste Stücke wie „Morisca“ aus der „Renaissance-Suite“, Johann Sebastian Bachs „Arioso“, „Les Toréadors“ aus „Carmen“, „El Capitan“, „It don´t mean a thing“, sowie die schwungvolle „80er KULT(tour)“. Höhepunkt des ersten Konzertteils war der Auftritt der Gesangssolistin Josephine Ellinger mit ihrer gefühlvollen Interpretation von „I Dreamed a Dream“ aus „Les Misérables“, die das Publikum tief berührte.

Nach einer kurzen Pause wurde die musikalische Reise mit weiteren bekannten und mitreißenden Stücken fortgesetzt. Werke wie „Aladdin“, „Let It Go“ aus „Frozen“ und „A Million Dreams“ aus „The Greatest Showman“ sorgten für magische Momente, erneut getragen von der beeindruckenden Stimme von Josephine Ellinger, die Gänsehaut aufkommen ließ. Den krönenden Abschluss bildete die beschwingte Polka „Ferdinand“ der Fegerländer Musikanten, die das Publikum noch einmal zum Mitklatschen und Mitwippen einlud. Die Begeisterung der Zuhörer spiegelte sich in anhaltendem Applaus und der lautstark geforderten Zugabe wider, die von den Musikerinnen und Musikern gerne gewährt wurde.

Der Abend fand schließlich in geselliger Runde seinen Ausklang – ein gebührender Abschluss für ein Konzert voller Emotionen und musikalischer Vielfalt.




Erscheinung
Schöntal aktuell
NUSSBAUM+
Ausgabe 15/2025

Orte

Schöntal

Kategorien

Kultur
Musik
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto