„Willkommen im Frühling, die Natur erwacht …“ – Mit diesen Worten hieß der Chor der Johann-Peter-Hebelschule die Besucherschar beim diesjährigen Frühlingsmarkt am Freitag, 4. April, im Lichthof willkommen und stimmte schwungvoll-musikalisch auf den Nachmittag mit buntem Programm und dem Verkauf von liebevoll selbstgebastelten Artikeln durch die SchülerInnen der JHPS ein. Herr Ries begrüßte die gesamte Schulfamilie herzlich und richtete seinen Dank an alle beteiligten Organisatoren und Akteure, die durch ihren Einsatz zum guten Gelingen des Frühjahrsmarktes beitrugen.
Bereits seit Wochen hatten die Kinder eifrig gebastelt und mit viel Hingabe ein breites Sortiment an Dekoartikeln, selbstgemachter Marmelade, Osterkarten und vieles mehr angefertigt. Dieses wurde an hübsch verzierten Ständen zum Verkauf angeboten, wobei ein großer Teil des Erlöses zu karitativen Zwecken dem Kinderhospiz Bruchsal zugedacht ist.
Der Frühling zeigte sich von seiner schönsten Seite und lockte mit strahlendem Sonnenschein Kinder und Eltern in den Schulhof. Dort fand die kulinarische Verköstigung mit Kaffee und Kuchen durch den Förderverein großen Anklang und kleinere Kreativangebote für die jungen Besucher machten das gemeinsame Beisammensein zu einem schönen und friedvollen Miteinander.
Als Programmhighlight erfreuten die Kinder der Theater-AG unter der Leitung von Frau Wormer die Besucher mit dem Theaterstück „Kein Ostern ohne Ostereier“. Die Chorkinder führten gemeinsam mit Frau Billinger und Frau Wagner zum Abschluss eine Tanzchoreographie mit vielen bunten Regenschirmen im Pausenhof auf, was anlässlich des sonnigen Wetters für Heiterkeit sorgte und die Veranstaltung musikalisch abrundete.
Ganz herzlichen Dank an die zahlreichen Besucher und Unterstützer des diesjährigen Frühjahrsmarktes, die dafür gesorgt haben, dass dieser im Sinne unserer lebendigen Hebelschulkultur zu einer bunten und fröhlichen Veranstaltung werden konnte! D.W.