Premiere für Pro-Waldschutz: Erstmals rief man zum Frühjahrsputz rund um Sandhausen auf – und die Resonanz war groß! Mit rund 40 Menschen jeden Alters konnte dem weggeworfenen Müll der Kampf angesagt werden! In knapp drei Stunden trug man einen regelrechten Berg an Unrat zusammen, vor allem von den Böschungen der Autobahn, der Straße nach Bruchhausen und den Waldwegen rund um Trimm-dich-Pfad und Düne Pferdstrieb. Doch neben dem guten Gefühl, viel geschafft zu haben, war allen Teilnehmenden klar: Das war nur ein Tropfen auf den heißen Stein.
Sprachlos machte nicht nur die Menge an Müll, sondern die Erkenntnis, dass unserer Gesellschaft noch immer nicht bewusst ist, wie groß die Schäden an der Natur und damit an allen Lebewesen durch achtlos weggeworfenen Müll sind. Klar verliert man schon mal ein Taschentuch beim Spaziergang – doch allein diese Unachtsamkeit benötigt bis zu 5 Jahre, bis das Tuch sich zersetzt hat. Glasflaschen, wie sie massenhaft am Straßenrand gefunden wurden, überleben uns um bis zu 50.000 Jahre, ganz zu schweigen von der Gefahr, die sie als „Brennglas“ bei Sonnenschein im Sommer sind! Die am Samstag aufgesammelten Zigarettenkippen füllten einen Hundekotbeutel zur Hälfte – und ihre Gefahren sollten den meisten inzwischen bekannt sein! Fazit: Unbedingt wiederholenswerte Aktion! Danke an alle, die sich an diesem sonnigen und warmen Frühlingstag für eine saubere Umwelt eingesetzt haben! Und danke an die Gemeinde Sandhausen für die Greifzangen und den Abtransport des „Müllbergs“!