Verein Wohneigentum Brühl, Rohrhof, Ketsch e. V.
68782 Brühl
Soziales

Frühjahrsschnittkurs für Obst- und Ziergehölze

Auf Einladung des Vereins Wohneigentum Brühl, Rohrhof, Ketsch e. V. fand am 01.04.2025 ein Frühjahrsschnittkurs für Obst- und Ziergehölze mit Gartenberater...

Auf Einladung des Vereins Wohneigentum Brühl, Rohrhof, Ketsch e. V. fand am 01.04.2025 ein Frühjahrsschnittkurs für Obst- und Ziergehölze mit Gartenberater Sven Görlitz vom Verband Wohneigentum statt. In einem Hausgarten in der Bismarckstraße versammelten sich die interessierten Zuhörer. Dann wurden viele Gartenfragen rund um den Pflanzenschnitt im Hausgarten Garten gestellt und beantwortet.

Gartenberater Sven Görlitz erklärte als Erstes, worauf beim Kauf von Schnittwerkzeug zu achten ist. Das Werkzeug sollte von guter Qualität, scharf und gut gepflegt sein, nur dann macht die Schneidearbeit damit auch Spaß. Herr Görlitz erläuterte anschließend die Bedeutung der verschiedenen Schnittzeitpunkte für verschiedene Pflanzen. Jetzt, im angehenden Frühling, werden auf jeden Fall alle Gartenpflanzen geschnitten, die am frischen, diesjährigen Holz blühen wie Rosen, Weinreben, Sommerflieder und Lavendel. Nach dem theoretischen Teil ging es direkt an die Gartenpflanzen. An Rosen, Ziersträuchern, Apfelbäumen und Feigenbaum wurden die wichtigsten Schnittregeln in der Praxis vorgeführt. Wendet man diese an, macht man beim Schnitt schon sehr viel richtig: Pflanzen immer ausschneiden und nicht nur außen schnippeln, keine Stummel stehen lassen. Beim Rückschnitt auf einen nach außen wachsenden Ast ableiten und alle Äste, die nach innen wachsen, sich kreuzen, überdecken oder krank sind, entfernen. Beim Schnitt der Obstbäume ist darauf zu achten, dass jeder Ast im Tagesverlauf genug Sonne abbekommt. Während der Veranstaltung galt es, viele Fragen des interessierten Publikums zu beantworten, dabei ging es auch um andere Gartenthemen wie Düngung und Pflanzenschutz.

mb

Erscheinung
Brühler Rundschau
Ausgabe 15/2025

Orte

Brühl

Kategorien

Panorama
Soziales
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto