Tiere, Natur & Umwelt

Frühling auf dem Teller – So schmeckt Gutes Gemüse

Die Natur legt los – und wir ernten mit! Diese Woche bringt ein Ernteteil frischen Spitzkohl, bunte Salate, knackige Möhren, würzige Winterheckzwiebeln,...
Ernteanteil vom 31. Mai
Ernteanteil vom 31. MaiFoto: Stephan Sperling

Die Natur legt los – und wir ernten mit! Diese Woche bringt ein Ernteteil frischen Spitzkohl, bunte Salate, knackige Möhren, würzige Winterheckzwiebeln, Brokkoli und Kohlrabi. Echte Frühlingsboten, gewachsen auf unseren Feldern und frisch für euch geerntet.

Regional, saisonal – einfach sinnvoll.
Unser Gemüse wächst im Rhythmus der Jahreszeiten – ohne lange Transportwege, direkt aus der Region. Das bedeutet: mehr Geschmack, weniger Verpackung und ein aktiver Beitrag zum Klimaschutz. Unser Anbau folgt biologischen Prinzipien – nachhaltig, bodenschonend und mit viel Handarbeit. Hier gibt die Natur vor, was gekocht wird.

Zum Beispiel Spitzkohl-Gnocchi mit frischen Kräutern.

Zutaten:

  • 1 kleiner Spitzkohl
  • 400 g Gnocchi (aus dem Kühlregal oder selbst gemacht)
  • 1 kleine Zwiebel oder ein paar Winterheckzwiebeln
  • 100 ml Sahne oder Hafercuisine
  • Frische Kräuter (z. B. Petersilie, Schnittlauch)
  • Salz, Pfeffer, Muskat
  • Etwas Öl oder Butter zum Braten

Zubereitung:
Spitzkohl in feine Streifen schneiden. Zwiebeln klein hacken und in etwas Öl anbraten. Spitzkohl dazugeben, leicht anrösten und mit etwas Wasser oder Brühe ablöschen. Sahne einrühren, mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen und einige Minuten köcheln lassen. In einer zweiten Pfanne Gnocchi goldbraun braten, dann mit dem Kohl mischen. Zum Schluss mit frischen Kräutern bestreuen – fertig ist ein einfaches, schnelles Frühlingsgericht!

Sommergemüse in Aussicht

Und wer sich schon nach Tomaten, Paprika und Gurken sehnt – für den hat das Warten jetzt ein Ende.

Ein Blick in die Tunnel verrät: Der Sommer naht! Die ersten Tomaten, Gurken und Bohnen wachsen bereits kräftig heran. Das Bild zeigt, wie gut sich unser Sommergemüse entwickelt – die Vorfreude steigt!

Neugierig geworden?
Aktuell haben wir noch Schnupperabos und letzte Ernteanteile zu vergeben. Ein Anteil reicht für eine kleine Familie und kostet 99 € im Monat. Damit erhaltet ihr jede Woche frisches, saisonales Gemüse direkt von unseren Feldern – verantwortungsvoll angebaut und mit Liebe geerntet.

Jetzt ist der perfekte Moment, Teil unserer solidarischen Landwirtschaft zu werden – und zu erleben, wie gut echtes Gemüse schmeckt!

Schreibt an info@gutesgemuese.de. Mehr Infos zur SolaWi und den Mitmachmöglichkeiten findet ihr unter gutesgemuese.de. Wer Lust hat, tieferen Einblick zu bekommen und sich ein umfassendes Bild machen möchte, ist herzlich eingeladen, zum Feierabendgärtnern zu kommen. Termine stehen auf unserer Homepage. (cb/red)

Erscheinung
Weingartener Woche
Ausgabe 23/2025
Orte
Weingarten (Baden)
Kategorien
Panorama
Tiere, Natur & Umwelt
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto